print preview

Zurück zur Übersicht Kommando Operationen


Der Flight Operations Officer der SWISSCOY: In der Aviatik zuhause

Fachof Patrick Eckert ist von der Aviatik begeistert. Als Flight Operations Officer (FOO) in der SWISSCOY stellt er sicher, dass die Flüge am militärischen Flughafen in Slatina sicher und pünktlich operieren. Im Interview erzählt er mehr über seine Person und was seine Funktion genau beinhaltet.

06.09.2023 | Interview geführt von Fachof Xhetare Rexhaj, Presse- und Informationsoffizierin SWISSCOY 48

Flight Operations Officer: Fachof Patrick Eckert.
Flight Operations Officer: Fachof Patrick Eckert.

Patrick Eckert, woher kommen Sie und wie haben Sie sich hier im Einsatz eingelebt?
Ich bin in Frick im Kanton Aargau aufgewachsen. Das ist so ziemlich genau in der Mitte zwischen Basel und Zürich. Ich bin schon einige Zeit hier im Einsatz in der SWISSCOY. Die ersten Tage im Kosovo waren für mich sehr intensiv, da das Leben in einem internationalen militärischen Camp doch anders ist als das Leben in einer Kaserne in der Schweiz. Doch nach gut einer Woche habe ich mich gut eingelebt und fühle mich zwischenzeitlich sehr gut angekommen, was natürlich auch der tollen Kameradschaft zu verdanken ist, die wir hier im SWISSCOY Kontingent 48 haben.

Was haben Sie vor dem Einsatz gemacht? 
Ich habe letztes Jahr mein Studium in Aviatik an der ZHAW in Winterthur abgeschlossen, anschliessend habe ich ein paar Monate in mei¬nem alten Lehrberuf, als Kaufmännischer An-gestellter in der Verwaltung, gearbeitet, bis ich dann im Februar in Stans-Oberdorf zum Ausbildungskurs eingerückt bin.

Was sind Ihre Aufgaben in der Funktion des FOO?
Am APOD (Airport of Disembarkation) in Slatina sind wir der sogenannte Gateway für alle Truppenverschiebungen oder Materialtransporte, die über den Luftweg nach Pristina kommen oder von hier wieder gehen. Das Team am Flughafen ist hierbei hauptsächlich für die Abfertigung aller Flüge der KFOR-Nationen zuständig. Ich kümmere mich dabei in meiner Funktion als FOO um das Slot-Management am Flughafen. Kommt also eine Anfrage einer Nation herein, dann kläre ich ab, ob die gewünschten Slot-Zeiten verfügbar sind. Wenn das geschieht, dann informiere ich unsere Ground Handler, also das Bodenpersonal auf dem Flugfeld, über die jeweils ankommenden Flüge. Interessant wird es vor allem dann, wenn die einzelnen Nationen grosse Hauptverschiebungen haben und viel Personal sowie Material transportieren. 

Wie kam es dazu, dass Sie diesen Einsatz leisten wollten? 
Ich habe mich schon lange für einen internationalen Einsatz in der Armee interessiert. Als zwei meiner Mitstudenten vor ein paar Jahren ebenfalls einen Einsatz in der Swisscoy absolvierten, einer davon sogar in der gleichen Funktion wie ich jetzt, war es für mich klar, dass ich meine Bewerbung auch einschicken werde. 

Was machen Sie in Ihrer Freizeit? 
Ich bin sehr gerne unterwegs und mache Ausdauersport, wie Joggen oder Velofahren. Früher habe ich oft und gerne Badminton gespielt. Heute fehlt mir leider etwas die Zeit dazu, freue mich aber immer, wenn ich jemanden für ein paar Sätze finde. Im Winter findet man mich oft auf der Skipiste.


Zurück zur Übersicht Kommando Operationen