Tiger Meet – Bilanz und Wichtigkeit
Das Nato Tiger Meet 2021 (NTM21) vom 2. bis 14. Mai in Portugal bot den Piloten der Fliegerstaffel 11 die Gelegenheit, gemeinsame Trainingseinsätze im breiten Spektrum von kombinierten Operationen zu fliegen.
07.06.2021 | Kommunikation Verteidigung, Eloisa Jacomelli

Das Nato Tiger Meet fand sein Ende mit dem Einholen der Flaggen der internationalen Teilnehmer. Während der diesjährigen Übung konnten die Fliegerstaffeln erstmals im Rahmen von «Joint All-Domain Operations» (JADO) trainieren. Diese gemeinsamen Einsätze, die bei Tag und Nacht geflogen wurden, ermöglichten das Training von verschiedenen Szenarien im Raumschutz sowie in der Cyber- und elektronischen Kriegführung. Zudem erhalten die Piloten durch solche Übungen sowohl ein besseres Verständnis für mögliche reale Einsätze als auch die Gelegenheit, ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und sich mit den Piloten aus Partnerländern auszutauschen. Die Piloten haben diese Missionen mit den zusätzlich verbundenen Herausforderungen erfolgreich gemeistert und sich dabei selbst übertroffen.
Offensive/Defensive Counter-Air Operations
Für die Staffelpiloten bot sich die wertvolle und einzigartige Gelegenheit, in einer grossangelegten Übung mit internationaler Beteiligung ihre Aufgaben im offensiven und defensiven Kampf zu üben. Wenn weitere Erfahrungen aus dieser Veranstaltung mitgenommen werden konnten, ist es unter anderem die nähere Entdeckung neuer Flugzeuge. Zum Beispiel bestand die Möglichkeit, in einer auf den neusten Viper-Standard gebrachten F-16 (Doppelsitzer) aus dem Block 52+ der griechischen Luftstreitkräfte mitzufliegen. Zudem erfordern diese Luftkampfübungen von den Piloten, über ihre Missionen hinaus zu denken, wodurch sie einen noch umfassenderen Blick über ihren Bereich und gemeinsame Operationen erhalten.
In der Schweiz und im Ausland geschätzt
Die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der unser Land vertretenden Piloten der Fliegerstaffel 11 wurde von den Nato-Partnern und den anderen Piloten sehr geschätzt. Diese Eigenschaften spiegeln sich in den Einsätzen wider, indem sie ein gutes Funktionieren und einen reibungslosen Ablauf der Übungen am Boden und in der Luft ermöglichen. Letztere erfordern ein hohes Mass an Vorbereitung und Sorgfalt. Wie in vergangenen Jahren zeigten die Piloten aller Nationen hervorragende Zusammenarbeit, gute Organisation und Integration sowie grossen gegenseitigen Respekt. Die Staffeln konnten ihre Fähigkeiten untereinander messen und wie jedes Jahr wurden ihr Können und ihre Leistungen mit der Verleihung verschiedener Trophäen belohnt. In diesem Jahr belegte die Fliegerstaffel 11 den 3. Platz in der Kategorie «Best OPS». Ein perfekter Abschluss des Nato Tiger Meet 2021!