«Das WEF strahlt in die ganze Welt hinaus»
Bundesrätin Viola Amherd besuchte die militärischen Truppen am WEF. Die Verteidigungsministerin nahm sich kurz Zeit für die Fragen der CUMINAIVEL-Redaktion.
18.01.2023 | CUMINAIVEL | sf/sp
Frau Bundesrätin, für den Assistenzdienst der Armee zugunsten der Sicherheit am Weltwirtschaftsforum (WEF) sind bis zu 5 000 Armeeangehörige aufgeboten. Das ist enorm viel…
Das WEF hat eine Ausstrahlung in die ganze Welt. Die Schweiz erhält dadurch eine riesige Plattform, um sich präsentieren zu können. Weiter ist das WEF für uns Bundesrätinnen und Bundesräte eine geeignete Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen aus anderen Staaten zu treffen und Gespräche zu führen. Dabei bleiben uns die langen Reisen erspart. Und klar: Wir als Schweiz haben den Auftrag, die Sicherheit ausländischer Staatsgäste zu gewährleisten. Die Armee leistet hier volle Arbeit. Während des Assistenzdienstes hier am WEF kann unser Militär zeigen, was es kann.
Sie sprechen die Sicherheit am WEF an. Was sind die grössten Herausforderungen?
Das WEF dauert fast eine ganze Woche. Es braucht deshalb sehr viele Leute, die hier arbeiten und sich für die Sicherheit einsetzen. Weiter sind wir in Davos im alpinen Gelände und somit dem Klima ausgesetzt. Für die Armeeangehörigen stellt dies eine Herausforderung dar. Ich denke dabei beispielsweise an Soldaten, die in der Kälte im Einsatz sind. Das ist sicher nicht einfach und dennoch machen sie einen super Job.
Bei Ihrem Amtsantritt im Jahr 2019 hatten Sie gesagt, dass die Armee «weiblicher» und «grüner» werden soll. Was ist der aktuelle Stand?
Wir sind auf gutem Weg. Noch nie haben sich so viele Frauen für die Rekrutenschule angemeldet, wie dieses und letztes Jahr. Hier haben wir grosse Fortschritte gemacht. Wir sehen, dass sich unsere Anstrengungen lohnen. Beim Thema «grüner» kann ich so viel sagen, dass unser geplantes Klimaprogramm tatsächlich sehr ambitioniert ist. Die Armee leistet zur Erreichung der Klimaziele einen wichtigen Beitrag. Hinzu kommen die Biodiversitätsstrategie und das Nachhaltigkeitsbild, welches wir Ende letzten Jahres publiziert haben. Sie sehen also, es ist schon sehr viel passiert.
Letzte Frage, dann lassen wir Sie laufen. Sie waren schon mehrmals am WEF auf Truppenbesuch. Zu welcher Einheit würden Sie am liebsten gehen, sollten Sie einrücken müssen?
Oh, das ist eine schwierige Frage. Es gibt so viele spannende Truppen. Weil ich aber gerne mit dem Helikopter fliege, wäre vielleicht die Luftwaffe etwas für mich. Ich kann mich ja mal bewerben (lacht).
Viel Erfolg dabei und besten Dank für das Gespräch.