Kopf des Tages: Soldat Matthieu Joye
Wer sind die AdA am WEF und was machen sie bei ihren Einsätzen? Cuminaivel veröffentlicht regelmässig Stimmen aus der Truppe.
17.01.2023 | CUMINAIVEL | lw/eb
Soldat Matthieu Joye ist 22 Jahre jung und gehört zur Formation des Lufttransportsverbandes (LT Vb 1). Nach einer Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik hat er in der Rekrutenschule als Elektroniker unter anderem Super Pumas repariert. Heute teilt er seine Zeit zwischen Ingenieurstudium und Wiederholungskursen ein. «Die Armee lässt mir Zeit, meine Kurse aus der Ferne zu absolvieren, während ich im Dienst bin. Im zivilen Bereich arbeite ich jeden Tag an Klima-, Heizungs- oder Lüftungsanlagen, damit unsere Kunden schnell zufrieden sind. Meine Kenntnisse im Bereich der Elektrizität haben es mir ermöglicht, an Militärhubschraubern zu arbeiten. Die Verantwortung ist zwar gross, aber eine sehr befriedigende Arbeit. Wenn ich sehe, dass die Maschinen einwandfrei fliegen, ist das schon sehr cool. Zu meinen Arbeiten gehören unter anderem das Ersetzen von defekten Chronometern, das Austauschen von Kontrollbildschirmen oder die Behebung von Problemen beim Autopiloten.»
«Ausserdem sind wir für die Pflege der Super Pumas zuständig. Dafür waschen wir die Helikopter regelmässig und führen etwa alle 50 Flugstunden eine Wartung durch. Der Vorteil meiner Arbeit ist, dass ich mich hier im warmen Hangar befinde und nicht in der Kälte von Davos», sagt Matthieu Joye mit einem Lächeln.