Kopf des Tages: René Sommerhalder
Wer sind die AdA am WEF und was machen sie bei ihren Einsätzen? Cuminaivel veröffentlicht regelmässig Stimmen aus der Truppe.
16.01.2023 | CUMINAIVEL | sa
Wie es sich für die Schweizer Armee gehört, wird nur das Beste vom Besten verwendet. So auch bei der Produktion des CUMINAIVEL. Unsere drei Printausgaben werden in Luzern professionell gedruckt. Dafür zuständig ist René Sommerhalder. Er ist der Mann mit der Verantwortung für den Druck. «Wir produzieren hier an der HKA (Höhere Kaderausbildung der Armee) sowohl interne als auch externe Bestellungen», erklärt Sommerhalder. Der gelernte Kleinoffsetdrucker hat quasi die Aufgaben eines Polygrafen im Betrieb. Er produziert nicht nur traditionelle Druckprodukte, sondern gestaltet und layoutet nach Kundenwunsch. Die Planung sei täglich eine neue Herausforderung. «Es gibt keinen typischen Arbeitstag. Eine einzige E-Mail reicht und die Woche ist komplett ausgebucht», so der Luzerner.
Dass er zu seinem Beruf gefunden hat, war allerdings Zufall: «Ich wusste eigentlich überhaupt nicht, was ich lernen wollte. Durch Zufall hat mir meine Mutter von einer offenen Stelle in einer kleinen Druckerei erzählt. Dort ging ich hin und bin bis heute meinem Beruf treu geblieben.» Es sei vor allem die Kreativität, die seinen Job attraktiv mache. Monotone Arbeit sei in seinem Beruf kein Thema. Es bleibe daher spannend, Tag für Tag, so Sommerhalder.
Der Luzerner gesteht aber: «Ich lese grundsätzlich nichts, was ich drucke». Das dürfte sich spätestens beim Drucken des CUMINAIVEL ändern, hoffentlich.