print preview

Zurück zur Übersicht Kommando Operationen


Frühstück zum Znacht

Der Assistenzdienst der Armee zugunsten der Sicherheit am WEF läuft rund um die Uhr, sei es im Freien oder in der Küche. Alle sind gefordert.

11.01.2023 | CUMINAIVEL | sa/ab

Im Mai das Weltwirtschaftsforum (WEF) durchzuführen, war eine doch eher aussergewöhnliche Situation. So zeigte das Thermometer für einmal nicht Minustemperaturen an, sondern Plusgrade von rund 28 Grad. Die Arbeit im Freien war entsprechend angenehmer. Doch die Zeit der schwülwarmen Temperaturen in der Nacht ist vorbei. Das WEF findet wieder wie gewohnt im Januar statt und damit sind auch die tiefen Temperaturen in der Nacht zurück. Hinzu kommen die schweren Splitterschutzwesten, das unterladene Gewehr über der Schulter und die ständige Bereitschaft zehren an den Kräften der Soldaten und des Kaders. Nicht selten mangelt es auch an Schlaf. Denn die Ruhezeiten sind knapp bemessen. So bleiben die Soldaten einen halben Tag am Stück auf dem Posten bis die ersehnte Ablösung kommt.

Was am meisten fehlt: der Ausgang

Trotzdem: Es gibt viele Soldaten, die den Dienst am WEF einem klassischen Wiederholungskurs vorziehen. Das zeigt eine Umfrage von CUMINAIVEL bei den Armeeangehörigen. So sagt einer von ihnen: «Hier am WEF haben wir die Möglichkeit, uns mit Soldaten anderer Truppen auszutauschen. Im Gespräch geht die Zeit viel schneller vorbei.» Weiter sei die Wachsamkeit während des WEF höher als in einem üblichen Wiederholungskurs. Das mache den Dienst interessanter, heisst es. Auf die Frage, wie mit der Müdigkeit umgegangen wird, antworten die Soldaten: «Man gewöhnt sich daran.»

Mahlzeiten sind unerlässlich

Damit sich die AdA rund um die Uhr während ihrer Schichten verpflegen können, wird das Küchenteam aufgeteilt. Eine Gruppe ist für den Tag zuständig, die andere für die Nacht. Bezogen auf den Schichtdienst erklärt ein Fourier: «Der Dienst in der Küche wird in Ablösungen organisiert.» Und der Küchenchef ergänzt: «Während des Einsatzes wird jede Mahlzeit zweimal serviert, das heisst: Manche frühstücken am Abend, essen dafür am Morgen eine warme Mahlzeit.» Somit ist der Militärdienst am WEF nicht nur für die Soldaten im Freien eine besondere Erfahrung, auch für die AdA in der Küche ist es eine spannende Herausforderung. 

Und wie schmeckt das Essen? «Sehr gut. Die Küchenleute machen das wirklich ausgezeichnet», sagt ein Soldat voll des Lobes. Also ganz im Sinne von: Ohne Mampf kein Kampf.


Zurück zur Übersicht Kommando Operationen