Eine Armeeunterkunft wie ein Hotel
Während des WEF schläft ein grosser Teil der Soldaten in einer Armeeunterkunft, die wie ein Hotel geführt wird. Hunderte Armeeangehörige sind hier untergebracht. Beim Rundgang wird schnell klar: Dieses Haus hat eine besondere Geschichte.
09.01.2023 | CUMINAIVEL | RB
Beim Betreten des Gebäudes fühlt es sich an, als wären hier gestern noch Patienten betreut worden. In den Gängen finden sich originale Wegweiser, in den Zimmern stehen Spitalbetten und der grosse Speisesaal sowie der Aufenthaltsbereich erinnern an alte Zeiten. Früher stand hier eine Klinik. Wären in den langen Gängen nicht die Kampfstiefel der Soldaten aufgereiht, würde man sich fragen, wann der nächste Arzt um die Ecke kommt. Das aber ist seit Jahren nicht mehr der Fall. Heute wird das Gebäude von der Schweizer Armee anlässlich des WEF gemietet.
Die Unterkunft bietet in rund 70 Zimmern Platz für mehrere hundert Armeeangehörige (AdA). Zusätzlich kommen regelmässig Soldaten und Militärkader vorbei, die sich hier verpflegen. Geführt wird die Armeeunterkunft daher wie ein Hotel. Beim Betreten des Gebäudes wird man an einer Loge von einem Soldaten empfangen und es gibt Check-in und Check-out Zeiten.
24-Stunden-Betrieb in der Küche
Die grosse und weitläufige Unterkunft scheint darauf bedacht, den Kompanien einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bieten. Das verantwortliche Betriebsdetachement will sicherstellen, dass sich alle hier stationierten Truppen bestmöglich auf ihre Aufgaben konzentrieren können. Trotz der grosszügigen Unterkunft mit teils prächtiger Aussicht auf die Bergkulisse bleibt man hier aber fokussiert. Denn es gibt viel zu tun.
Viel zu tun haben unter anderem die Truppenköche. In der Küche bereiten sie täglich bis zu 900 Menüs pro Mahlzeit zu. Während des Assistenzdienstes der Truppen in Davos wird im 24-Stunden-Betrieb gekocht. Verpflegt werden nicht nur AdA in der Unterkunft, sondern auch einzelne Kompanien an den Aussenstandorten. Um das Essen warm halten zu können, werden zusätzliche Steamer gemietet. Nur so kann ein zuverlässiger Betrieb gewährleistet werden.
Ausgeklügelte Zimmerverteilung
Auch in der gesamten Unterkunft steht der ordentliche Dienstbetrieb immer wieder vor neuen Herausforderungen. Während des Assistenzdienstes sind praktisch immer alle Betten besetzt. Dies erfordert eine durchdachte Logistik bei der Zimmerverteilung, unter anderem damit Schichtwechsel im 24-Stunden-Betrieb störungsfrei erfolgen. Und auch Hygienevorkehrungen müssen stets im Auge behalten werden. Typische Aufgaben eben, die im Tagesgeschäft eines gewöhnlichen Hotels anfallen würden.
Eine Video-Tour durch die Unterkunft während des letzten WEF im Frühjahr 2022 findest du hier: