Durch Schutt und Asche
Das Rettungsbataillon 3 beweist Können während einer simulierten Katastrophe in Rivera.
15.06.2022 | EB/LP
Glühend heisse Feuer, zivile Einsatzkräfte die dringend Unterstützung benötigen und der Wettlauf mit der Zeit, um die unter den Trümmern Eingeschlossenen zu befreien. In diesem komplexen Szenario musste die Rettungskompanie 3/2 des Rettungsbataillons 3 ihr Können unter Beweis stellen. Dies bei einer in Rivera durchgeführten Übung mit dem symbolträchtigen Namen «MACERIE» (ital. für «Schutt»).
So begann die spannende Übung: Die ersten Soldaten, die vor Ort eintrafen, starteten sofort damit, das Gebiet abzusuchen. Zuerst mit Drohnen, darauf mit auf diese Art von Einsätzen spezialisierten Hunde-Einheiten. Nachdem die Position der unter den schweren Betonplatten eingeklemmten Zivilisten ermittelt worden war, übernahmen Teams, die mit speziellen Sonden ausgestattet waren. Mit diesen Sonden können sie in die engsten Spalten vordringen: ein grundlegendes Instrument für derartige Szenarien. Dank der genauen Lageanalyse konnten die eigentlichen Rettungsmassnahmen beginnen.
Die Fähigkeit, sich in brenzligen Situationen zurechtzufinden, stand im Mittelpunkt der Übung. Major i Gst Stefan Roos, Leiter der Übung «MACERIE»: «Ziel dieser Übung ist es, die Zusammenarbeit mit zivilen Kräften zu testen und gleichzeitig zu trainieren. Von militärischer Seite wurden Luftstreitkräfte, Rettungstruppen, Suchhunde und medizinisches Personal eingesetzt. Die grösste Herausforderunge dieser Übung besteht gerade darin, all diese Akteure – und die dazugehörigen technischen Mittel – in eine umfassende Simulation einzubinden, in der sie in einem ungewohnten und daher schwierigen Umfeld agieren müssen.»
Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit den zivilen Kräften zu testen.
– Major i Gst Stefan Roos, Übungsleiter 'MACERIE'
Dabei geht es nicht nur darum, sich in Trümmern zurechtzufinden. Es ging vor allem auch um eine funktionierende Kooperation mit anderen mit anderen militärischen, aber auch mit zivilen Kräften. Genau dafür sind Übungen dieses Kalibers gedacht: Die eingesetzten Ada werden auf die Probe gestellt und darauf geprüft, ob sie sich auch in extremen und stressigen Situationen bewähren können.