Planen, suchen, neutralisieren
In den ersten beiden Tagen von «ODESCALCHI» führte die Gebirgsinfanteriekompanie 30/2 eine spezielle Übung durch. Das Ziel: gegnerische Sektoren durchsuchen und neutralisieren. Wir waren mit dabei und konnten eine hitzige Übung hautnah miterleben.
16.06.2022 | Pdi
Die zweitägige Feuerübung der Gebirgsinfanteristen begann am Montag, 13. Juni. Die Fähigkeiten der beteiligten Züge sollten auf die Probe gestellt werden: zunächst im Zug Giornico bei der Übung «SUMMER», dann in Isone bei der Übung «INVERU».
Major i Gst Nicholas Bosisio, beobachtete das Geschehen als Übungsleiter. «Der Kompaniekommandant und seine Leute haben die Informationen erst gestern Abend erhalten und deswegen die ganze Nacht zum Planen nutzen müssen», so der Major. «Der Einsatz begann heute Morgen in Isone, wo drei Züge auf der Strasse transportiert und der verbleibende Zug auf dem Luftweg mit einem Super Puma direkt nach Giornico geflogen wurde.»
Die Bedrohung: Eine Gruppe gegnerische Kräfte, die sich in einem alten, verlassenen Hotel niedergelassen hatten. Die Ziele: die Durchsuchung des Gebäudes und die Neutralisierung des Gegners. Und schon ging es los.
Das war ein vielversprechender Einstieg in die Materie.
– Major i Gst Nicholas Bosisio
Ein überzeugender erster Tag
Die verschiedenen eingesetzten Gruppen setzten alle ihnen zur Verfügung stehenden Ausrüstungsgegenstände ein, von leichten Maschinengewehren über Ablenkungskörper, bis hin zu speziell ausgebildeten Hunden. Und das ziemlich gut: Das Fazit der Übung am Ende des ersten Tages fällt in mehrfacher Hinsicht positiv aus. «Die Truppe war motiviert und wurde von den Kadern gut geführt. Das ist ein guter Einstieg in diese Übung», erzählt uns Major Bosisio sichtlich begeistert. Wie geht es jetzt weiter?
«Morgen werden wir erneut an der Übung «INVERU» teilnehmen, die im Sektor Isone stattfindet. Ziel ist es, das Vorgehen und die Pläne der gegnerischen Kräfte besser abzuschätzen. Dies ist unter anderem dank der heute gefundenen Hinweise möglich.» fasst der Major zusammen.