Waffenplatz Thun/Mechanisiertes Ausbildungszentrum (MAZ)
Das Mechanisierte Ausbildungszentrum (MAZ) in Thun ist Teil des Kommando Waffenplatz Thun und gehört zu den modernsten militärischen Ausbildungszentren von der Stufe Soldat bis zur Stufe Bataillon.
Im MAZ sind alle Ausbildungsmittel vereint, die eine umfassende Ausbildung von Truppen und Stäben mit ihren Kommandanten erlauben.
Dabei reicht die Palette der Mittel vom einfachen Modell, über Funkgeräte- und Waffenbedienungssääle bis hin zu den hochkomplexen Schiess- und Fahrsimulatoren und dem Taktiksimulator.
Alle diese Mittel dienen dazu, die Ausbildung nach folgenden Kriterien zu maximieren:
Effektivität – Effizienz – Ökologie
Virtueller Rundgang auf dem Wpl Thun
Virtueller Rundgang "Alte Stallung"
Virtueller Rundgang MK I (Mannschaftskaserne 1)
Unsere Organisation
Das Mechanisierte Ausbildungszentrum gliedert sich wie folgt:
- Der Elektronische Taktiksimulator für Mechanisierte Verbände (ELTAM);
- Die Fahrsimulatoren Panzer (FASPA);
- Die Elektronische Schiessausbildungsanlage für Panzer 87 Leopard WE (ELSA Leo II WE);
- Die Elektronische Schiessausbildungsanlage für Schützenpanzer 2000 (ELSA Spz 2000);
- Die Elektronische Schiessausbildungsanlage für den Schiesskommandant (ELSA SKdt).
Unsere Simulatoren für die Ausbildung der Stufe ...
Der Fahrsimulator Panzer (FASPA) umfasst Ausbildungsplätze für den Kampfpanzer Leopard II WE und den Schützenpanzer 2000.
Die FASPA-Fahrerkabine ist dem jeweiligen Panzertyp originalgetreu nachgebaut. Ebenso werden die original Bedienungskräfte und Bewegungen nachempfunden. Über die Sichtkanäle wird die computergenerierte Aussensicht sowie das programmierte Verkehrsaufkommen auf die Innenseite des Doms projiziert. Das Fahrgelände besteht aus zirka 900 km² teilweise der Schweiz nachempfundenem Gelände. Die Witterungseinflüsse (Sonne, Regen, Schnee usw.) und Tageszeiten sind frei wählbar.
Die Panzer- und Schützenpanzerfahrer absolvieren rund die Hälfte ihrer gesamten Fahrausbildung auf dem FASPA.
Die Elektronischen Schiessausbildungsanlagen (ELSA) bieten eine realitätsgetreue Kampfraumnachbildung mit einer computergenerierten 360° Aussensicht und Geräuschsimulation in Echtzeit auf einem virtuellen Gelände von mehr als 1600 km².
Der Übungsleiter kann Szenarien und Abläufe frei konfigurieren und Übungen zu jedem Zeitpunkt überwachen und Einfluss nehmen. In einem automatisierten Modus kann aber auch die übende Truppe vorgegebene Lehrpläne selbstständig durcharbeiten. Die Resultate werden individuell aufgezeichnet und ausgewertet.
Übungen auf Stufe Panzer- und Panzergrenadierzug sowie im gemischten Verband bis Stufe Kompanie können auf den Simulatoren trainiert werden.
Mit dem Elektronischen Taktiksimulator für Mechanisierte Verbände (ELTAM) hat die Armee ein modernes Ausbildungsmittel zur Schulung der Bataillonskommandanten und ihrer Stäbe.
Den Hauptbeübten (Bataillons- und Kompaniekommandanten) stehen originalgetreue Kampfraumnachbildungen mit einer computergenerierten 360° Aussensicht und Geräuschsimulation zur Verfügung um sämtliche Führungsprozesse inklusive der Feuerunterstützung zu trainieren.
Den Mitbeübten (Zugführern) stehen Bildschirme mit Sicht ins Gelände und mit Lagekarte mit der zur Befehlseingabe notwendigen Menüführung zur Verfügung. Damit geben die Zugführer die Befehle an ihre Unterstellten direkt in den Computer ein und die Objekte bewegen sich anschliessend sichtbar im virtuellen Gelände.
Besuche im MAZ
Sie möchten das Mechanisierte Ausbildungszentrum besuchen?
Wir bieten kostenlose Führungen für Firmen, Berufsschulen und private Gruppen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Simulatoren und Ausbildungsanlagen im Mechanisierten Ausbildungszentrum in Thun.
Bei Interesse senden Sie uns ihre Anfrage an wplthumaz.info@vtg.admin.ch
Wir stellen für Sie ein bedürfnisorientiertes Programm zusammen.
Info ELTAM
-
Organigramm
01.01.2023
01.01.2023 | PDF, 1 Seite[n], 151 KB -
Information Büromaterial
Informationen für Ihre Büromaterialbestellung
10.01.2022 | PDF, 1 Seite[n], 211 KB -
KP Netz
Information betreffend KP Netz im ELTAM
14.02.2020 | PDF, 1 Seite[n], 69 KB
ELTAM Karte für Import KADAS ALBIREO
Downloads
-
Zufahrt Waffenplatz Thun
PNG, 678x961 px, 981 KB -
Übersichtskarte Waffenplatz Thun
PNG, 967x685 px, 715 KB -
Standort Kommando Waffenplatz Thun
PNG, 1056x727 px, 844 KB -
Kontaktstellen Waffenplatz Thun
PNG, 1273x877 px, 820 KB -
Merkblatt Waffenplatz Thun
PDF, 8 Seite[n], 2 MB

Kaserne, Gebäude Q1
CH-3609 Thun
- Tel.
- +41 58 468 31 93
- Fax
- +41 58 468 31 94
Mail für AdA Betr Kp
Kontakt Wpl Küche
Kommando
Waffenplatz Thun / Mechanisiertes Ausbildungszentrum
Kaserne, Gebäude Q1
CH-3609 Thun