print preview

Artillerie- und Aufklärungsschule 31

Unser Auftrag ist die Ausbildung der Soldaten und Unteroffiziere des Artilleriesystems und der Aufklärungstruppen. Wir bilden Kanoniere, Artillerie Übermittlungssoldaten, Vermesser, Wettersoldaten, Artillerie Nachschubsoldaten sowie Aufklärungssoldaten aus. Offiziere (Einheitskommandanten, Zugführer und Quartiermeister) und höhere Unteroffiziere der Artillerie und der Aufklärer der mechanisierten Truppen, der Infanteriebataillone, der Genie- und Pontonierbataillone sowie der Territorialdivisionsstabsbataillone leisten ihren praktischen Dienst in unserer Schule.

Die 18-wöchige Rekrutenschule beginnt mit der allgemeinen Grundausbildung und der Fachgrundausbildung in Bière VD, setzt sich mit der Gefechtsausbildung in Bure JU und Thun BE fort und endet mit der Schiessverlegung in der Region Simplon VS. Die 4-wöchige Unteroffiziersschule findet in Bière VD statt.

Die Artillerie- und Aufklärungsschule 31 ist bestrebt, die Kader und die Truppe gezielt auszubilden, damit sie ihre Aufgaben im Einsatz gegen einen hybriden Gegner erfüllen können und somit zur Sicherheit unseres Landes beitragen.

"Gemeinsam das Feuer"

Oberst i Gst Daniel Spillmann
Kommandant der Artillerie- und Aufklärungsschule 31



Downloads


Lage und Anfahrt


Mit dem Auto

A1 von Lausanne kommend

Ausfahrt Morges ouest / Bière, Richtung Bière folgen.
Am Kreisel vor Bière:

  • Zivilfahrzeuge, dem weissen Wegweiser "Kaserne" folgen;
  • Militärfahrzeuge, dem gelben Wegweiser "Kaserne" folgen.

A1 von Genf kommend

Ausfahrt Morges, Richtung Bière folgen.
Am Kreisel vor Bière:

  • Zivilfahrzeuge, dem weissen Wegweiser "Kaserne" folgen;
  • Militärfahrzeuge, dem gelben Wegweiser "Kaserne" folgen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

  • SBB bis Morges, anschliessend BAM bis Bière benutzen.

 

Parkplatz für Privatfahrzeuge

Die Privatfahrzeuge müssen in jedem Fall auf dem vorgeschriebenen Parkplatz (P 100) abgestellt werden.

 

Informationen


Einige Informationen in Kürze

Urlaube

Sind am 1. Tag der RS unter Beilage von Bestätigungen an den Kp Kdt einzureichen.

Abtreten in den Urlaub

Normalerweise am Samstag 06.45 Uhr.

Einrücken nach Urlaub

Normalerweise Sonntag 23.00 Uhr.

Ausweise

Alle militärischen Ausweise sind mitzubringen (Dienstbüchlein/Führerausweis/MLA).

Sold

Der Soldansatz für Rekruten beträgt sFr. 6.- pro Tag.

Erwerbsausfallentschädigung

Ihre Höhe bemisst sich nach verschiedenen Faktoren, beträgt jedoch im Minimum für Rekruten CH Fr 69.- pro Tag. Weitere Informationen erhalten Sie zu Beginn der RS.

Sozialdienst

Bereits vordienstlich steht Ihnen der direkte Weg zum Sozialdienst offen. Sozialdienst der Armee, Rodtmattstrasse 110, 3003 Bern Telefon 0800 855 844.

Militärversicherung (MV)

Sie sind während des Dienstes bei Krankheit und Unfall durch die Militärversicherung gedeckt. Wenn Sie über 60 Tage Dienst leisten, können Sie von Prämienreduktionen profitieren. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung. Am Schluss der RS erhalten Sie vom Kdo eine Bestätigung der Dienstleistung für die Krankenkasse, damit Sie die Prämienvergütung beantragen können.

Grundsätzliches

Ihre Kontaktstelle vor dem Einrücken in die RS ist Ihr Rekrutierungszentrum, während der RS für alle Belange Ihr Kompaniekommandant.

Besuchstage

Besuchstage der Artillerie- und Aufklärungsschule 31

Keine Veranstaltungen gefunden.



Druck

Der Kommandant

Spillmann Daniel

Oberst i Gst
Daniel Spillmann

Kommando Artillerie- und Aufklärungsschule 31
Kaserne
CH-1145 Bière
Tel.
+41 58 482 32 07
Fax
+41 58 482 36 19

E-Mail

Kommando

Artillerie- und Aufklärungsschule 31
Kaserne
CH-1145 Bière

Karte