print preview

Kompetenzzentrum Fahrausbildung Armee

Das Kompetenzzentrum Fahrausbildung Armee (Komp Zen FAA) mit Standort in Thun ist verantwortlich für sämtliche Verkehr- und Transportbelange (VT) der Armee.

gemeinsam – sicher – unterwegs

Fahrschul-Lastwagen


Zu den Kernaufgaben des Komp Zen FAA gehören:

  • Die Mitarbeit bei Versuchen und Einführungen von neuen Fahrzeug- und Anhängergenerationen.
  • Die Erstellung der Ausbildungsvorgaben für die Fahrzeugführer sowie die daraus resultierenden Lehrpläne, Reglemente und  Ausbildungshilfen.
  • Die Fahrausbildung (Kat C, CE, D) von zivilen Mitarbeitern der Gruppe V/VBS und der Kat 930 der Instandhaltungsschule 43.
  • Die Aus- und Weiterbildung des in der Fahrausbildung eingesetzten Lehrpersonals (militärische Verkehrsexperten, Chefs Verkehr und Transport der Schulen).
  • Durchführung von anerkannten Fahrlehrerberufsschulen Kat C und die gesetzlich festgelegten Weiterbildungen für die Armeefahrlehrer.

«Dein Traum... Motorfahrer bei der Armee»

Dein Traum – deine Ausbildung – dein Mehrwert

Zum Flyer

Projekte, E-Learning und Fahrsimulator (FATRAN):

  • Mitarbeit bei der Beschaffung von Fahrzeugen für die Armee.
  • Weiterentwicklung und Einsatzplanung der Fahrtrainingsanlage (FATRAN) für die Lastwagenführer der Armee.
  • Erstellen von elektronischen Ausbildungs- und Lehrmitteln für die Ausbildung der Fahrzeugführer der Armee. 

Ausbildungsvorgaben:

Das Komp Zen FAA schafft Voraussetzungen, dass die in den Lehrplänen für militärische Motorfahrzeugführer gesetzten Vorgaben umgesetzt werden können. 

Ausbildungs- und Lehrmittel Verkehr und Transport:

  • Mitarbeit beim Erlassen von Vorschriften, Weisungen und Dokumentationen.
  • Erstellen und Beschaffen von Ausbildungs- und Darstellungsunterlagen speziell für die militärischen Lastwagenführer der Armee.
  • Erstellen und Beschaffen von Lehr- und Darstellungsunterlagen für die Fahrzeugführer aller Kategorien der Armee. 


E-Mail: vt.ausbildungsmittel@vtg.admin.ch

Militärische und zivile Fahrausbildung in Grundkategorien 930, 930E, 931E, 920, 910, D, C, CE, A: 

  • Fahrausbildung für die Rekruten der Instandhaltungsschule 43 (Ih S 43) in der Kategorie 930/930E.
  • Verkehr- und Transportausbildungskurs für zukünftige Berufsunteroffiziere, integriert im Kurs die Ausbildung der Kategorie C.
  • Fahrausbildung aller Fahrzeugkategorien für Mitarbeiter aus dem Departement Verteidigung, sofern ein dienstliches Bedürfnis besteht.
  • Fahrausbildung aller Motorfahrzeugkategorien für Polizeikorps und Berufsfeuerwehren.
  • Umschulungskurse für die Fahrer der Militärmusik auf Sattelmotorfahrzeugen und Gesellschaftswagen.
  • Fahrausbildung für die Zusatzausbildung PISA Code 2703 (Einführung Car) gemäss Organisation der Ausbildungsdienste (ODA) Art 174 durch das Komp Zen FAA.

Lastwagen

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausbildung Lehrpersonal Verkehr und Transport:

  • Erlassen der Ausbildungsvorgaben für die Fahrzeugführer der Armee.
  • Aus- und Weiterbildung des Berufspersonals, welches in der Fahrausbildung tätig ist.
  • Aus- und Weiterbildung der militärischen Verkehrsexperten im Auftrag/in Absprache mit dem SVSAA.
  • Qualitätskontrolle der Fahrausbildung in den Rekrutenschulen.

 

Aus- und Weiterbildung Fahrlehrer:

Obligatorische Fahrlehrerweiterbildung für die Inhaber der Fahrlehrerbewilligungen Personenwagen, Lastwagen und Motorrad. 

E-Mail: faa.ausbildung@vtg.admin.ch

Fahrlehrerschule der Armee (FSA):

Wir bilden die Profis im Strassenverkehr aus.

Als zukünftige/r Armeefahrlehrer/in bilden Sie Motorfahrer im theoretischen und praktischen Fahrunterricht auf schweren Motorwagen aus.

Der Weg zum Armeefahrlehrer dauert 14 Monate und wird mit dem Erwerb des Eidgenössischen Fachausweises Lastwagenfahrlehrer/-in abgeschlossen.

Wer die Voraussetzungen des Schweizerischen Fahrlehrerverbandes SFV sowie die Zusatzanforderungen der Armee erfüllen und ein Bedarf vorhanden ist, wird zur Ausbildung an der Fahrlehrerschule der Armee zugelassen. Während dieser Vollzeitausbildung werden Sie abwechslungsreich und gezielt auf die Aufgabe als Armeefahrlehrer/in vorbereitet.

Weiter erlangen Sie während Ihrer Ausbildung die CZV-Fahrerqualifikation und werden zum Gefahrgut-Referenten sowie zum militärischen Verkehrsexperten ausgebildet.

Für alle Ausbildungsmodule stehen Ihnen modernste Fahrzeuge, Simulatoren und Ausbildungsmittel zur Verfügung.

Die Berufsanforderungen finden Sie unter: www.L-drive.ch

Ausserdienstliche Tätigkeit: 

Beratung und Ausbildung der technischen Leiter der Sektionen sowie Unterstützung des Zentralvorstandes des Verbandes Schweizerischer Militär-Motorfahrer-Vereine (VSMMV).

Die Termine finden Sie unter:  http://www.vsmmv.ch/


Sie wollen an die praktische und mündliche Prüfung:
Am Ende Ihrer Dienstleistung wird Ihnen vom Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Armee die "Bestätigung der bestandenen schriftlichen Prüfung C-CZV" zugestellt.

Ohne diese Bestätigung ist eine Teilnahme an der praktischen und mündlichen Prüfung nicht möglich.

Vielleicht halten Sie diese gerade in Händen. Falls Sie diese noch nicht erhalten haben, haben Sie etwas Geduld.

Sie finden die "Bestätigung der bestandenen schriftlichen Prüfung C-CZV" nicht mehr:
Wenden Sie sich bitte an das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Armee: fuehrerzulassung.lba@vtg.admin.ch

Übernahme Prüfungsgebühren durch die Armee:
Im ersten Jahr nach Abschluss der Dienstleistung übernimmt die Armee die Prüfungskosten für bestandene praktische und mündliche CZV Prüfungen.

Geben Sie bei der Anmeldung zwingend nachstehende Rechnungsadresse an:
Komp Zen FAA
AKLA Gebäude 624
3609 Thun

Übernahme Prüfungsgebühren durch Sie:
· Prüfungen, welche nach Ablauf der Jahresfrist absolviert werden;
· nicht bestandene Prüfungsteile (praktisch oder mündlich);
· Nachprüfungen.

Weiterführende Links zum Fähigkeitsausweis CZV und zum Anmeldeprozess der mündlichen und praktischen Prüfung:
· cambus.ch
· astag.ch

Sie wollen beruflich Lastwagen führen und die praktische und mündliche CZV Prüfungen später absolvieren:

Die "Ausbildungsbestätigung für Gütertransport" berechtigt Sie während maximal einem Jahr (nach Ausstellung) zum Führen eines schweren Motorfahrzeuges zum gewerbsmässigen Sachentransport (nur im Inland gültig).

Während diesem Jahr können Sie die praktische und mündliche Prüfung ablegen und den Fähigkeitsausweis erwerben.

Diese "Ausbildungsbestätigung für Gütertransport" kann nicht verlängert werden.

Die "Ausbildungsbestätigung für Gütertransport" kann hier kostenlos bestellt werden: Zum Bestellformular

Werden die Prüfungen nicht absolviert, erlischt nach Jahresfrist die Berechtigung zum gewerbsmässigen Sachentransport. Die bestandene Theorieprüfung behält aber ihre Gültigkeit auf unbestimmte Zeit.

Ready to drive!

Pocketcard_Fahrerausb_d

«…dein Weg in die Armee»

Zum Flyer

VT News

Lage und Anfahrt

Eingabe am Navigationsgerät:

Kompetenzzentrum Fahrausbildung Armee (Komp Zen FAA, Gebäude 624, Thun) - 46.764166, 7.608986

Anfahrt von der Autobahnausfahrt Thun-Süd:

Folgen Sie den gelben Wegweisern «Truppe Betriebe». Bei der Kreuzung auf der Allmendstrasse folgen Sie dem gelben Wegweiser «Betriebe, AKLA/Militärpolizei» (blauer Vorwegweiser «TRANSIT»). Anschliessend folgen Sie wieder dem gelben Wegweiser «AKLA/Militärpolizei» und biegen bei der Lichtsignalanlage vor Beginn der Brücke rechts ab. Nach ca. 100 m biegen Sie links ab und melden sich bei der Zutrittskontrolle an. Nach dem Öffnen der Barriere fahren Sie ca. 100 m geradeaus und erreichen das Komp Zen FAA.

Anfahrt von der Autobahnausfahrt Thun-Nord:

Folgen Sie von Bern kommend dem blauen Wegweiser «Gunten» und folgen so der Autostrasse. Am Ende der Autostrasse befindet sich ein Kreisverkehrsplatz, dort biegen Sie rechts ab und folgen dem gelben Wegweiser «Truppe Betriebe» und überqueren die Brücke. Am Ende der Brücke biegen Sie bei der Lichtsignalanlage links ab und folgen den gelben Wegweisern «AKLA» und «Militärpolizei». Nach ca. 100 m biegen Sie links ab und melden sich bei der Zutrittskontrolle an. Nach dem Öffnen der Barriere fahren Sie ca. 100 m geradeaus und erreichen das Komp Zen FAA. 

Weitere Gebäude Komp Zen FAA:

- Gebäude 515 – 46.760390, 7.610047

- Werkstatt FAA – 46.762838, 7.609170

Organigramm

MBG Movies


Badge Kompetenzzentrum Fahrausbildung Armee

Der Kommandant

Oberst Sandro Bobbià

Komp Zen FAA Kaserne AKLA
Gebäude 624
CH-3609 Thun
Tel.
+41 58 468 43 13