Swiss Armed Forces Culinary Team
Das Swiss Armed Forces Culinary Team (SACT), die Schweizer Nationalmannschaft der Armeeköche, wurde 1999 gegründet und hat unter anderem den Auftrag, die Schweizer Armee an nationalen und internationalen Wettkämpfen zu vertreten.
Das SACT vereint ziviles Know-how mit militärischen Bedürfnissen auf höchstem Niveau. Es zählt zu den besten militärischen Kochteams der Welt.
Im Rahmen internationaler Wettkämpfe trat das SACT mehrmals erfolgreich in der Kategorie Streitkräfte an. Damit präsentiert das Team die Qualität der Schweizer Militärköche auch sehr medienwirksam und macht somit beste Werbung für die Armee und die militärische Verpflegung.
Das Team der selektionierten Truppenköche und ausgebildeten militärischen Küchenchefs vermittelt an diversen Anlässen den Facettenreichtum der Schweizer Armee sowie ein modernes Bild der Truppenverpflegung.
Nebst den Wettkämpfen ist das SACT auch an Öffentlichkeitsanlässen der Schweizer Armee im Einsatz. Anhand kleiner Leckerbissen aus den Töpfen der Kochspezialisten dürfen sich die Besucher jeweils auf ein Geschmacksexperiment einlassen und sich selbst von der kulinarischen Kreativität der Schweizer Militärkochnationalmannschaft begeistern lassen.
Bisherige grösste Erfolge des SACT
- Weltmeister 2002 und 2006 an der Koch-WM in Luxemburg
- Olympiasieger 2008 und 2012 an der Koch-Olympiade in Erfurt
- Vize-Weltmeister 2010 und 2014 an der Koch-WM in Luxemburg
- Sieger 2017 im Duell der Armeeköche gegen Köche der Deutschen Bundeswehr in Basel
- Sieger 2018 am Battle of ZAGG in Luzern
- Bestes militärisches Kochteam und die Bronzemedaille (3. Gesamtrang) in der Kategorie Gemeinschaftsgastronomie (zivil/militärisch - 28 teilnehmende Teams) an der Olympiade der Köche 2020 in Stuttgart
Culinary World Cup 2022 - SACT
Headlines
News
Bildergalerie
Agenda
Keine Veranstaltungen gefunden.