Lehrverband Logistik

«Operatives Wollen bedingt logistisches Können». Wer immer diesen Leitsatz prägte, hat die Wichtigkeit der Logistik erkannt und begriffen. Und da ein Prozess nicht abläuft ohne Menschen die ihn umsetzen, spielt der Logistiker eine entscheidende Rolle.
Der Lehrverband Logistik bildet alle Angehörigen der logistischen Bereiche der Schweizer Armee aus. Es sind dies die Sanitätstruppen, die Logistiktruppen mit den Bereichen Nachschub und Rückschub, Verkehr und Transport und Instandhaltung sowie Veterinärdienst und Armeetiere.
Als Lehrverband sind wir verantwortlich für das Wissen und Können von rund einem Drittel aller Armeeangehörigen. In 10 Schulen und Kompetenzzentren überall in der Schweiz erhalten die Spezialisten der Logistik ihre militärische und fachliche Kompetenz. Rund 460 militärische und zivile Mitarbeitende unterstützen mich bei der Erfüllung dieses Auftrags.
Wie immer auch die Armee der Zukunft aussehen wird, wie gross diese noch sein wird - Logistiker wird es immer brauchen!
Artikel
Über uns
Adler, Kette:
Übersicht, Stärke, Präzision
Ein Adler steht als Symbol für den Logistiker auf dem Badge des Lehrverbandes Logistik.
Er markiert sichtbar und kraftvoll Präsenz, Weitblick und Spürsinn. Er beherrscht und kontrolliert ein grosses Gebiet und bewahrt die Übersicht über das Ganze.
Der Logistiker erfüllt vielseitige Aufgaben in einem breiten Umfeld.
Seine Arbeit ist unverzichtbar.

Die Kette ist ein bindendes und verbindendes Element. Sie ist so wirksam und stark wie das schwächste ihrer Glieder. Jedes Glied zählt.
Logistik hat eine Kettenfunktion, sie reicht von der Basis bis zur Front.
Ohne die Dienstleistung des Logistikers kommt es zu Lücken und schliesslich zum Stillstand.
Logistik ist einsatzorientiert und bedingt ein präzises Zusammenspiel. Die einzelnen Teile greifen ineinander und bilden das Gesamtsystem. Logistik ist zeitgebunden. Die richtigen Güter sind in der richtigen Qualität, der richtigen Menge, zur richtigen Zeit am richtigen Ort und dies mit dem richtigen Aufwand. Dazu müssen alle Räder zur rechten Zeit richtig laufen.
Eine funktionierende Organisation sorgt für den zuverlässigen Betrieb.
Lage und Anfahrt
Standort Malerweg 6, Thun
Am Malerweg finden Sie:
- Kdt LVb Log,
- Kdt Stv LVb Log,
- Bereich ELS,
- Bereich Personal,
- Stab LVb Log mit den Bereichen:
- Personnelles Truppe,
- Einsatz,
- Dienste/Fin/FU,
- Ausbildung.
Fotos
VT Newsletter
Link zu VT Newsletter:
Video "Einsatz Patrouillenreiter"
Video "Einsatz Patrouillenreiter"
Medienberichte
Reportagen in Radio und Fernsehen
- La caserne de la Poya est civile - RTS du 08.05.23
- La caserne de la Poya a fermé ses portes (1e parti) - RTS du 08.05.23
- CHIUSO la Poya - Play RTS du 08.05.23
- Cérémonie pour la Poya - La Télé du 08.05.23
- Kochen für die Schweizer Armee - härteste Funktion im Militär? - Play SRF vom 22.02.23
- Achtung, fertig, RS - Toxic.FM vom 15.02.23
- Reportage Ecole de recrues ravitaillement 45, Caserne Romont - Play RTS du 25.01.23, 19.05 h
- Caserne de Fribourg ferme ses portes - RTS 1 du 02.12.22, 19.30 h
- Armee verlässt Stadt Freiburg - Radio SRF vom 02.12.22
- L'armée fait une petite surprise à Lilly - E rav 45 - canalalpha du 02.11.22
- Das SACT in der Tagesschau vom 24.05.22 (ab 1:40)
Artikel aus Zeitungen/Zeitschriften
- Einsatz am CSIO St.Gallen - Wir vom Train Aug 23
- Hundefüher Kp 13-5 feiert - Wir vom Train Aug 23
- Neues aus der Vet u Armeetierabt 13 - Wir vom Train Aug 23
- Beförderungsfeier Log OS 40 - Armee-Logistik 07/08 23
- Beförderungsfeier Höh Uof LG 49 - Armee-Logistik 07/08 23
- Schnüffelnasen in fremden Diensten - Brava 93 Mai 23
- L'armée remet les clés de la caserne - La Liberté du 09.05.23
- WK Detachement junge Train Bundespferde 2023 - Wir vom Train Mai 23
- Tag der Angehörigen Vet D u A Tiere RS 46-1 - Wir vom Train Mai 23
- Fohlen Nolana ist im Dienst der Armee geboren - Bauernzeitung vom 05.04.23
- Das Ansehen der Schutzhunde ist gestiegen - Hunde 2-23
- Kommandoübergabe Komp Zen Vet D u A Tiere - Wir vom Train Feb 23
- Fortuna - die rassige Freibergerstute - Wir vom Train Feb 23
- Beförderungsfeier Logistik Offiziersschule 40 - Armee-Logistik 1/2
- Beförderungsfeier Höherer Unteroffizierslehrgang - Armee-Logistik 1/2
- «Io, soldatessa, scatto foto alle donne in divisa» - Corriere del Ticino dal 19.01.23
- L'armée fait ses adieux à Fribourg - La Liberté du 05.12.22
- 32-jähriges Mami macht RS - Der Rheintaler vom 17.11.22
- CR 2022 de la colonne du train 13/1 - Wir vom Train Nov 22
- Trainpferde im Einsatz für die Schweiz - Wir vom Train Nov 22
- Tag der Angehörigen Vet D u A Tiere RS - Wir vom Train Nov 22
- Train-Vorführungen z G Sasso San Gottardo & deren Ausstellung zu Ehren von General Guisan - Wir vom Train Nov 22
- Guisan 2022 - Wir vom Train Nov 22
- 31. Schweiz. Pferdesport & Traintage der Armee - Wir vom Train Nov 22
- 50-Jahr-Jubiläum des Waffenplatzes Drognens - Schweizer Soldat Sept 22
- Fokus Verkehrssoldaten - Zeitschrift MotoSport und Töff 14/22
- La caserne de Romont a 50 ans - 20min du 28.08.22
- Viele Trainbundespferde stammen aus dem Jura - Schweizer Bauer 20.08.22
- Soldats du train en action - Le Journal 15.08.22
- Cp vétérinaire 13-4: Exercice SCHERTIE - Wir vom Train Aug 22
- Trainkolonne 13-2: ODESCALCHI - Wir vom Train Aug 22
- Trainkolonne 13-3: Transport zu SAC-Hütte - Wir vom Train Aug 22
- Train-Zug beliefert Bifertenhütte - Wir vom Train Aug 22
- C'était la dernière séance à la Poya - La Liberté 05.07.22
- Beförderungsfeier Logistik Offiziersschule 40 - Armee-Logistik 7/8
- Beförderungsfeier Sanitätsschule 42 - Armee-Logistik 7/8
- Hoch zu Ross durch Davos - Davoser Zeitung 25.06.22
- Spitalbataillon im Einsatztraining im Zuger Kantonsspital - Bote 30.05.22
- Tarnmuster-Hose und Haute Cuisine: das SACT - House of Switzerland 25.05.22
- Armeeköche: Ziviles Know-how für militärisch-kulinarische Exzellenz - Internet-Site CH A, Ei & Op, Subs Ei vom 21.05.22