print preview

Militärsportleiter-Ausbildung

obstacle_16-10

Die Militärsportleiter-Ausbildung ist die Grundlage der Sportausbildung der Armee. Es wird zwischen Militärsportleiter/in (MSL), Militärsportleiter-Instruktor/in (MSL-I) oder Militärsportleiter-Experte/Expertin (MSL-E) unterschieden. Ausgebildete Militärsportleiter/innen sind anschliessend befähigt,  die Sportausbildung in der Armee durchzuführen. Unter Sportausbildung werden Ausbildungs- oder Trainingseinheiten für Angehörige der Armee verstanden, die zielorientiert geleitet werden.
 

Je nach Ausbildungsstand erhalten die Militärsportleiter/innen zusätzlich die Zertifikate esa-Leiter/in oder esa-Experte/Expertin im Fachgebiet Allround durch das Bundesamt für Sport in Magglingen. Die Abkürzung "esa" steht für "Erwachsenensport Schweiz". 

Um die Ausbildung als MSL erfolgreich abzuschliessen, sind die vorgegebenen Ziele zu erreichen und die entsprechenden Prüfungen zu erfüllen.

Zum MSL können die folgende AdA ausgebildet werden:

  • Offiziere während der OS;
  • BU während der BUSA;
  • Geeignete AdA (Miliz) in speziellen MSL-Kursen.

MSL-Ausbildung

Kaderstruktur/Ausbildungsstufen

Bezeichnung

Ausbildungskompetenz

Ausbildung

Militärsportleiter/in

(MSL)

 

 

Leiten die Sportausbildung in der AGA/EGA, FGA und VBA 1, allen Lehrgängen sowie in der VBA 2 (FDT). Sie können als Unterstützung der MSL-I eingesetzt werden.

  • Offiziere während ihrer OS.
  • BU während ihrer Grund-ausbildung an der BUSA.
  • Sport Uof während der UOS/Prakt D.
  • Geeignete AdA (Miliz) in speziellen MSL-Kursen.

Militärsportleiter-Instruktor/in

(MSL-I)

 

Sind verantwortlich für die MSL-Ausbildung:

  • in der OS;
  • der Sport Uof in der UOS/RS;
  • in der Spitzensport RS;
  • in den MSL Kursen;
  • der BU Anw in der Berufsunteroffiziersschule (BUSA). 
     

Chef Sport Schule/OE/Kdo:

Sind verantwortlich für die reglementarische Umsetzung des Sportes in den Schulen und unterstützen/beraten die MSL in ihren Tätigkeiten. Sie sind für die Weiterausbildungen der MSL in ihrer OE verantwortlich.
 

Chef Sport LVb:

Sind verantwortlich für die reglementarische Umsetzung des Sportes in den Lehrverbänden und unterstützen/beraten die C Sport Schule/OE/Kdo in ihren Tätigkeiten.

 

Voraussetzung:

Abgeschlossene MSL Ausbildung inkl Stellenzuweisung/-planung als Chef Sport oder Stv.

Zulassung:

  • Chef Sport LVb (Funktionsbewertung E3)
  • Chef Sport Schule/OE/Kdo

Funktion:

Um die Funktion Chef Sport ausüben zu können, muss die Ausbildung zum MSL-I erfolgreich absolviert und das Brevet MSL-I "gültig" sein. In Ausnahmefällen muss die Ausbildung innerhalb eines Jahres nachgeholt werden.

Militärsportleiter-Experte/Expertin

(MSL-E)

Sind verantwortlich für die MSL-I Ausbildung der:

  • Chef Sport LVb
  • Chef Sport Schulde/OE/Kdo

Mitarbeiter des Komp Zen Sport A


Kompetenzzentrum Sport der Armee Chef Sportausbildung der Armee
Hauptstrasse 247
CH-2532 Macolin
Tel.
+41 58 467 63 29

Chef Sportausbildung - Thomas Günther

E-Mail