print preview

Spitzensport-Wiederholungskurse

Die Schwinger im WK in Magglingen (Winter 2022/23).

Die Wiederholungskurse (WK) sollen nach dem Absolvieren der Spitzensport-RS für die spezifische Vorbereitung auf internationale Wettkämpfe (Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften) genutzt werden.

Die Planung dieser WK-Tage erfolgt in Zusammenarbeit zwischen dem Sportverband und dem Kompetenzzentrum Sport der Armee und ist ein Bestandteil der zielorientierten Vierjahresplanung.

Die Wiederholungskurse richten sich nach der individuellen Trainingsplanung und können auch in mehrere Blöcke pro Jahr aufgeteilt werden. Die WK’s finden zudem örtlich ungebunden statt, sind also auch im Ausland möglich. 

Während dem WK stehen den Sportsoldaten die Infrastrukturen des BASPO (Magglingen, Andermatt und Tenero) zur Verfügung. Der gesamte medizinische Bereich wird vom Swiss Olympic Medical Center abgedeckt, weshalb sich WK-Tage auch für die Reha nach einer Sportverletzung eignen. Wird ein WK im Ausland absolviert, so muss der Verband selber für die Infrastruktur, Übernachtung und Verpflegung sorgen.

Zielsetzung:

  • Steigerung des Leistungsniveaus während den WK-Tagen 

Zwischen dem Kompetenzzentrum Sport der Armee und der Athletin bzw. dem Athleten gibt es eine schriftliche Athletenvereinbarung, welche die beidseitigen Rechte und Pflichten festhält.

Förderung

  • max. 30 anrechenbare Diensttage pro Jahr (inkl. Sold/EO/Versicherung) für Vorbereitungsmassnahmen und Wettkampfbeschickungen durch den nationalen Verband.
  • max. 100 zusätzliche freiwillige Diensttage pro Jahr (inkl. Sold/EO/Versicherung) für Vorbereitungsmassnahmen und Wettkampfbeschickungen durch den nationalen Verband.
  • Militärversicherung



Komp Zen Sport A Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 63 29
Fax
+41 58 467 64 33

Chef Fachbereich Spitzensportförderung der Armee

Stabsadj Urs Walther
E-Mail