Kommando KAMIR

Kampfmittelbeseitigung und Minenräumung
Das Kommando KAMIR des Kompetenzzentrum ABC-KAMIR ist die Doktrinstelle der Armee für den Bereich Kampfmittelbeseitigung und Minenräumung. Als Vorgabestelle mit Fachverantwortung ist es zuständig für den entsprechenden Fähigkeitsaufbau und -erhalt. Die Spezialisten des Kommandos KAMIR betreiben in der Schweiz die Nationale Blindgängermeldezentrale (BMZ), halten sich für militärische Kampfmittelbeseitigungseinsätze bereit und sind in Schlüsselpositionen der humanitären Minenräumung sowie für friedensfördernde Operationen weltweit im Einsatz.
SUCHEN SIE DAS AUSSERGEWÖHNLICHE?

- Haben Sie die Rekrutenschule absolviert?
- Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Matura oder höhere Ausbildung?
- Haben Sie technisches Flair?
- Sprechen Sie Englisch?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten: - Vielseitige und interessante Fachausbildung
- Praktische Einsätze im In- und Ausland
- Anerkannte Zertifizierung
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Interessiert?
WERDEN SIE KAMPFMITTELBESEITIGER!
Die BMZ nimmt Blindgängermeldungen aus der ganzen Schweiz entgegen und veranlasst die schnelle und fachgerechte Beseitigung der gemeldeten Munition. Zudem begleitet und unterstützt sie mit den Spezialisten des Kommandos KAMIR die militärischen Räumaktionen (Schiessplatzräumungen) der Truppe und ist deren Ansprechpartner für Sonderfälle betreffend Kampfmittelbeseitigung.
Das Kommando KAMIR hält sich mit spezialisierten Kleindetachementen für Einsätze im Bereich der Friedensförderung (Peace Support Operations, PSO) bereit. Als eingespieltes Team mit hochwertiger Ausrüstung begleiten die KAMIR-Experten die internationalen Friedenstruppen und sind für die schnelle und professionelle Beseitigung von Kampfmitteln (Explosive Ordnance Disposal, EOD) zuständig, welche die Sicherheit und die Mobilität der Truppen und der Zivilbevölkerung gefährden.
Expertinnen und Experten des Kommandos KAMIR leisten international Einsätze im Rahmen der Humanitären Minenräumung. Als Supervisoren oder technische Berater übernehmen sie unterschiedliche Aufgaben im Bereich der Ausbildung von lokalen Minenräumspezialisten, überprüfen die Einhaltung internationaler Standards für die Minenräumung oder erstellen umfassende Berichte zu Gefahrenlage und einzuleitenden Massnahmen in betroffenen Gebieten.
Das Kommando KAMIR als Teil des Kompetenzzentrums ABC-KAMIR leistet Grundlagenarbeit im Bereich der Kampfmittelbeseitigung sowie der humanitären und militärischen Minenräumung. Dazu gehört die Aus- und Weiterbildung von Spezialisten und der Betrieb eines Dokumentationszentrums für in- und ausländische Munition, Detektions- und Vernichtungsverfahren.
Dokumente
-
Statistik 2022 der Nationalen Blindgängerzentrale (BMZ)
PDF, 8 Seite[n], 1 MB
Experten des Kommandos KAMIR im Einsatz
-
Fokus auf das Qualitätsmanagement in Laos
PDF, 2 Seite[n], 762 KB -
Munitionsbewirtschaftung und -lagerung in Mali
PDF, 2 Seite[n], 388 KB -
Troubleshooter in der Demokratischen Republik Kongo
PDF, 2 Seite[n], 198 KB -
KAMIR-Mitarbeitende sorgen für freie Strassen im Kosovo
PDF, 2 Seite[n], 229 KB