ABC-Abwehrbataillon 20

Das ABC Abwehr Bataillon 20 stellt aktiv die Handlungsfähigkeit eines Einsatzverbandes bei atomarer, radiologischer, biologischer sowie chemischer Bedrohung oder Gefährdung sicher. Es ist ein Element der Kampf- oder Einsatzunterstützung, welches aufgrund der Robustheit seiner Mittel im gesamten Einsatzspektrum der Armee Wirkung entfalten kann.
Es verfügt über eine ABC Abwehr Stabskompanie, zwei ABC Abwehrkompanien und eine ABC Abwehrlaborkompanie.
Die ABC Abwehr Kompanien können zugunsten eines Einsatzverbandes folgende Leistungen erbringen:
- ABC Aufklärung und ABC Überwachung;
- Mobiler ABC Nachweis;
- Gründliche ABC Dekontamination
Die ABC Abw Lab Kp stellt den stationären Nachweis sicher und verschafft dem Labor Spiez Durchhaltefähigkeit bei grossem Probeanfall.
ABC Abwehr Leistungen zugunsten ziviler Behörden bei nichtplanbaren Unterstützungseinsätzen, beispielsweise bei überraschenden ABC Schadensereignissen, die zu einer aussergewöhnlichen Lage führen, ist ebenfalls denkbar. Das ABC Abwehr Bataillon 20 ist deshalb Miliz mit hoher Bereitschaft (MmhB).
«Wenn andere gehen, kommen wir»
«Wenn andere gehen, kommen wir» – so lautet eines der Motto der ABC Abwehr Truppen und bedeutet in etwa so viel, dass wenn andere Truppen in eine atomare, biologische oder chemische Krisensituation geraten, dann kommen die Spezialisten der ABC Abwehr Truppen zum Einsatz.
WeiterlesenInfos für AdA
Mit Hilfe der untenstehenden Links finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an:
Hotline Personelles der Armee
0800 424 111 (Mo. bis Fr. von 08.00–12.00, 13.30–17.00 Uhr)
E-Mail