print preview

ABC Abwehr Schule 77

Titelbild_abcabws77 (2)


Die atomar, biologisch und chemische (ABC) Abwehr Schule 77 (ABC Abw S 77) ist für die Grundausbildung aller Soldaten und Kader der ABC Abwehr Truppen zuständig.

Das Kommando bildet die ABC Aufklärungssoldaten, die ABC Nachweissoldaten SIBCRA (Sampling and Identification of Biological, Chemical and Radiological Agents – Probenahme und Identifizierung von biologischen, chemischen und radiologischen Stoffen), die nukleare, biologische und chemische Laborspezialisten sowie die ABC Dekontaminationssoldaten aus.

Rekrutenschule

Die Rekruten werden ab Start der RS in zwei Kompanien aufgeteilt, welche in Spiez und Aeschi stationiert sind. Die Rekrutenschule dauert 18 Wochen und ist in fünf Phasen gegliedert: Allgemeine Grundausbildung (AGA), erweiterte Grundausbildung (EGA), funktionsbezogene Grundausbildung (FGA) und Verbandsausbildung (VBA). Die AGA und die EGA dauern zusammen sechs Wochen und finden schwergewichtig am Standort Spiez statt. Einzelne Ausbildungssequenzen können auch auf dem Waffenplatz Thun oder anderen Aussenstandorten stattfinden. Nach der soldatischen Grundausbildung beginnt die 8-wöchige Fachgrundausbildung. Anschliessend bezieht die Rekrutenschule für drei Wochen den Verlegungsstandort im Raum Oberaargau und kehrt für die Wiedererstellung der Einsatzbereitschaft des Materials im Ausbildungsdienst (WEMA) nach Spiez zurück.

Unteroffiziersschule

Die ABC Abw Unteroffiziersschule dauert vier Wochen und findet am Standort Spiez statt. Nach der vollendeten Unteroffiziersausbildung absolviert der Anwärter den praktischen Dienst in der Rekrutenschule.

ABC Abwehr aller Truppen

Neben der Spezialistenausbildung führt die ABC Abw Schule 77 die ABC Abwehr Ausbildung aller Truppen durch. Dazu gehören die ABC Spürerkurse, der Kurs für die ABC Wachtmeister, die technischen Lehrgänge für ABC Offiziere der Stufen Truppenkörper und grosser Verband sowie die Ausbildung angehender Berufsmilitärs.

Internationale Kurse

Eine weitere Aufgabe des Kommandos ABC Abw S 77 ist die Durchführung von internationalen Kursen im Rahmen der OPCW (Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons - Organisation für das Verbot chemischer Waffen). Durchgeführt werden die Swiss Basic, Swiss Advanced and Swiss Exercise Courses on Protection against Chemical Weapons sowie der Swiss Laboratory Course.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden.

Aufgaben

Hauptaufgaben

  • Durchführung der allgemeinen Grundausbildung (AGA) und erweiterten Grundausbildung (EGA) zum Soldaten:
    - 6 Wochen ab RS-Beginn an den Standorten Spiez und Aeschi.
  • Durchführung der Funktionsbezogenen Grundausbildung (FGA), zum Beispiel zum ABC Dekontaminationssoldaten:
    - 8 Wochen (mit Repetitionen der AGA und der EGA).
  • Durchführung der Verbandsausbildung 1 (VBA 1) im Rahmen der Grundausbildung:
    - 4 Wochen Raum Oberaargau.
  • Durchführung der Unteroffiziersschule.
  • Ausbildung sowie Durchführung der praktischen Dienste für zukünftige Einheitskommandanten, Zugführer, Einheitsfeldweibel, Einheitsfouriere und Wachtmeister.
  • Ausbildungsunterstützung im Rahmen der Fortbildungsdienste der Truppe:
    - VBA 2: ABC Abw Labor 1 / ABC Abw Bat 10 / ABC Abw Einsatz Kp.
  • Durchführung der Technischen Lehrgänge (TLG) für ABC Abw Offiziere.

Zusätzliche Aufgaben 

  • Entwicklung und Überarbeitung aller Ausbildungsunterlagen der Fachbezogenen Ausbildung.
  • Pflegen und entwickeln der Zusammenarbeit mit der Miliz auf Stufe Bat und Einsatzbrigaden.

Downloads

Schulverlauf RS

Woche 1

 Mobilmachung
- Fassung der persönlichen Ausrüstung;

- Beginn der Allgemeinen Grundausbildung;

- Nachselektion der Fahrer Kategorie DURO und Radschützenpanzer. 

Wochen 2 - 6 

 Allgemeine Grundausbildung in den Bereichen
- ABC-Ausbildung Selbstschutz;

- Sanitätsdienst;

- persönliche Waffe;

- Sport und Märsche auf diverse Distanzen;

- Kaderselektion.

Woche 7 - 12

Funktionsbezogene Grundausbildung (Technik)
- Wachtdienstausbildung;

- Spezialistenausbildung in den jeweiligen Funktionen;

- Diverse fachbezogene Übungen;

Woche 13 + 14

- Inspektion FGA Schulkommandant;

- Beförderung aller Kader;

- Tag der Angehörigen.

Wochen 15 - 17

Verbandsausbildung 1 (VBA 1)

- Verlegung in den Raum Oberaargau;

- Fachbezogene Übungen auf Stufe Zug und Kompanie.

- Schlussinspektion;

- Durchhalteübung (DHU) mit 40km Marsch. 

Wochen 18

- WEMA Woche.

Schulverlauf UOS

ABC Abw UOS (ABC Abw Trp), angehende Wachtmeister und Offiziersanwärter der ABC Abw Truppen

 

Wochen 1 - 4
Führung einer Gruppe;
Methodik / Didaktik;
Lehrlektionen;
Übungen;
Vorbereitung auf den praktischen Dienst.

 

Zufahrt

So finden Sie uns

mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • ab Bahnhof Spiez mit Regionalzug Richtung "Zweisimmen" bis Haltestelle "Lattigen bei Spiez". Zu Fuss (ca 10 Minuten) bis zum ABC-Zentrum, anschliessend den Wegweisern "Komp Zen ABC-KAMIR" folgen.

mit dem Auto

  • Autobahn A1 Richtung Bern, Autobahn A6 Richtung Interlaken bis Ausfahrt "Spiez" anschliessend gelben Wegweisern "Komp Zen ABC-KAMIR" folgen.

 

Informationen

Einige Informationen in Kürze

Urlaube

Sind am 1. Tag der RS unter Beilage von Bestätigungen an den Kp Kdt einzureichen.

Abtreten in den Urlaub

Normalerweise am Samstag 06.15 Uhr.

Einrücken nach Urlaub

Normalerweise Sonntag 23.15 Uhr.

Ausweise

Alle militärischen Ausweise sind mitzubringen (Dienstbüchlein/Führerausweis/MLA).

Sold

Der Soldansatz für Rekruten beträgt sFr. 6.-- pro Tag.

Erwerbsausfallentschädigung

Ihre Höhe bemisst sich nach verschiedenen Faktoren, beträgt jedoch im Minimum für Rekruten CH Fr 69.-- pro Tag. Weitere Informationen erhalten Sie zu Beginn der RS.

Sozialdienst

Bereits vordienstlich steht Ihnen der direkte Weg zum Sozialdienst offen. Sozialdienst der Armee, Rodtmattstrasse 110, 3003 Bern Telefon 0800 855 844.

Militärversicherung (MV)

Sie sind während des Dienstes bei Krankheit und Unfall durch die Militärversicherung gedeckt. Wenn Sie über 60 Tage Dienst leisten, können Sie von Prämienreduktionen profitieren. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung. Am Schluss der RS erhalten Sie vom Kdo eine Bestätigung der Dienstleistung für die Krankenkasse, damit Sie die Prämienvergütung beantragen können.

Grundsätzliches

Ihre Kontaktstelle vor dem Einrücken in die RS ist Ihr Rekrutierungszentrum, während der RS für alle Belange Ihr Kompaniekommandant.


Badge ABC Abwehr Schule 58

Kommandant

Oberst i Gst Chollet Christophe

Kommando ABC Abwehrschule 77
ABC Zentrum
CH-3700 Spiez
Tel.
+41 58 468 14 23
Fax
+41 58 468 14 22

E-Mail

Kommando

ABC Abwehrschule 77
ABC Zentrum
CH-3700 Spiez

Karte ansehen