print preview

Kompetenzzentrum ABC-KAMIR

OB_Organigramm_KZAK




Das Kompetenzzentrum ABC-KAMIR (atomar, biologisch, chemisch, Kampfmittelbeseitigung und Minenräumung) ist in Spiez stationiert und ist für die ABC- und Kampfmittelabwehr in der Schweizer Armee verantwortlich.

2023_Info_PageKompZenABCKAMIR

Grundlagen und Vorgaben

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern im Inland (Nachrichtendienst des Bundes NDB, Militärischer Nachrichtendienst MND, LABOR SPIEZ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz BABS) und im Ausland (mit den Nachbarstaaten, insbesondere Deutschland und Österreich) werden Grundlagen und Vorgaben der ABC-Abwehr für die Armee erarbeitet. Diese Vorgaben setzen den Rahmen für Einsätze und fliessen in die Ausbildung der Angehörigen der Armee (AdA) ein, besonders in die der ABC-Abwehrtruppen. Die ABC-Abwehrschule bietet auch Kurse für zivile Partner aus dem In- und Ausland an.

KAMIR

Durch das Kommando KAMIR werden die Angehörigen der Armee unter anderem auf die Gefahr durch Minen sowie andere explosive Objekte und das richtige Verhalten in solchen Situationen vorbereitet. Im Kommando KAMIR wird die Blindgängermeldezentrale betrieben, welche sich um die Entsorgung von Munitionsschrott beziehungsweise die Sprengung von Blindgängern in der ganzen Schweiz kümmert.

Artikel


Radiometriemessungen

Allgemeine Informationen

2022

2021

2020