Armeetaucher
Die Armeetaucher stellen die Unterstützung der Truppe bei Einsätzen am, im und über Wasser sicher. Sie sind im Ereignisfall jederzeit verfügbar. Ihr Einsatz erfordert permanentes Eigentraining sowie koordinierte Übungssequenzen mit möglichen Einsatzpartnern.

Die Grundausbildung zum Armeetaucher, sowie die notwendige Spezialausbildung, erfolgt in internen Kursen des Zentrums Armeetaucher des Kdo Ei + Ausb Kdo G/Rttg 74. Zur Sicherstellung der geforderten Aufgaben verfügen die Armeetaucher über spezialisierte Gerätschaften.
Kernaufgaben
- Kernkompetenz Tauchen der Armee sicherstellen
- Genietechnische Erkundung unter Wasser durchführen
- Personen, Material und Munition unter Wasser suchen, retten bzw bergen
- Unterwasserarbeiten durchführen
- Truppe beim Sicherungs- und Rettungsdienst am und auf dem Wasser unterstützen
- Periodische Unterwasserkontrollen an militärischen Infrastrukturen durchführen
Zusätzliche Aufträge
- Ausbildungs- und Einsatzkooperationen mit den Leistungsbezügern Luftwaffe (LW), ABC-KAMIR, Kommando Sonderoperationskräfte (KSK).
- Einsätze zu Gunsten Polizeikorps.
Werde Einsatztaucher in der Armee
Um den anspruchsvollen Aufgaben als Armeetaucher gewachsen zu sein, werden von den Interessenten gute Kenntnisse in den theoretischen und praktischen Bereichen des Tauchens sowie eine sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit erwartet. Deshalb werden die Anwärter einem zweistufigen Test unterzogen.
Grundvoraussetzungen sind: Taucher (Minimalanforderung D2 CMAS oder äquivalentes Brevet einer anderen Organisation) mit einer abgeschlossenen Rekrutenschule sowie einer aktuellen militärischen Einteilung und noch mindestens hundert zu leistenden Diensttagen.
In einem ersten Test wird anlässlich einer Sportprüfung die allgemeine körperliche Fitness festgestellt. In einem zweiten Test werden die tauchtechnischen Fähigkeiten dem Brevetniveau entsprechend geprüft, wobei die diversen Übungen im Freiwasser mit der eigenen Tauchausrüstung absolviert werden. Sind diese Tests erfolgreich bestanden, erfolgt im ersten Jahr nach der Umteilung zu den Armeetauchern der Grundkurs und die Spezialisierungswochen.
Anschliessend werden die Armeetaucher für gewisse Einsätze zum Teil auch tageweise aufgeboten. Von den Armeetauchern wird erwartet, dass sie sich auch ausserdienstlich fithalten und tauchtechnisch weiterbilden.
Am Infoabend (Anmeldung weiter unten auf dieser Seite) erfahren sie alles über die Armeetaucher, deren Selektion und das weitere Vorgehen.
Wer Interesse zum Armeetaucher hat, muss diesen Infoabend besuchen.
Nach dem Infoabend geht der Weg zum Armeetaucher über die erste Selektion mit dem Sporttest FTA (Informationen und Bewertung zum FTA).
Dabei gilt gut ist genügend.
Neben dem FTA wird die schwimmerische Fähigkeit auf 400 Meter in 8min und 25 m Streckentauchen geprüft.
Wer diese Selektion besteht wird zur taucherischen Prüfung der Armeetaucher zugelassen.
Dies beinhaltet ein 800 m Geräte Schwimmen in 26 min (CMAS Standard) und ein senkrechtes Abtauchen auf 10 Meter. Anschliessend findet die Gerätetauchprüfung statt, welche ebenfalls am Infoanlass erklärt wird.
Wer diese Hürden erfolgreich bestanden hat, wird zum 3 Wöchigen Grundkurs zugelassen und anschliessend zu den Armeetauchern umgeteilt.
Aktive Zweisterntaucher CMAS. CH äquivalent und höher mit einer aktuellen militärischen Einteilung.
Grad: Alle militärischen Grade
Alter: Zwischen 20 - 35 Jahren
Diensttage: ca 100 noch zu leistende Diensttage
Brevet:
Aktive Zweisterntaucher CMAS äquivalent oder höher, mit 100 Tauchgängen im Süsswasser
Von Vorteil:
Adv Skills oder Tech Skills Brevet CMAS oder äquivalent
Erfahrung mit Doppelgeräte Konfiguration
Aktuelle militärische Einteilung
Gewillt sein:
- eine etappierte Dienstleistung (tageweise/wochenweise) nach Absprache zu erbringen
- sich für die Dienstleistung tauchtechnisch ‘Fit‘ zu halten
- seine allgemeine Grundkondition auf einem hohen Niveau zu halten
Schriftliche Interessenmeldung bis am 08.01.2024 an:
Ei+Ausb Kdo G/Rttg 74
Zentrum Armeetaucher
C FB Tauchen Armee
Stabsadj Michael Schnyder
Kaserne
CH-5620 Bremgarten
E-Mail
Werte Interessenten bitte melden Sie sich für einen der drei Informationsanlässe, via Formular unten, jeweils in der Stierliweid in Bremgarten an:
10.01.2024 / 1900
10.04.2024 / 1900
24.07.2024 / 1900
10.09.2024 / 1900
08.01.2025 / 1900
Anmeldung Informationsanlass Armeetaucher

C FB Tauchen Armee
Stabsadj Michael Schnyder
Kaserne
CH-5620 Bremgarten
- Tel.
- +41 58 466 8475