Spitzensport-Rekruten wurden zu Sportsoldaten befördert
Am Besuchstag der Spitzensport-RS 1/22 wurden die Spitzensport-Rekruten zu Sportsoldaten befördert. Die 18 Athletinnen und 42 Athleten gaben ihren Angehörigen danach Einblick in den Trainingsalltag. Weiter wurden Sportsoldaten für ihre Erfolge geehrt.
08.07.2022 | Kurt Henauer, COM BASPO/Komm Komp Zen Sport Armee

In der bislang grössten Spitzensport-Rekrutenschule mit 30 Prozent Frauen-Anteil, so hoch wie noch nie, wurden die 60 Spitzensport-Rekruten durch den Schulkommandanten, Oberst im Generalstab Marco Mudry im Beisein von Korpskommandant Hans-Peter Walser, Ausbildungschef der Armee, und Brigadier Stefan Christen, Kdt Lehrverband Genie/Rettung/ABC, befördert.
«Wer von Ihnen hatte keine Emotionen, als Corinne Suter, Marco Odermatt oder Dario Cologna ihre grössten Erfolge feierten? Sie alle sind Sportsoldaten und haben die Schweiz zum Träumen gebracht. Tun Sie es ihnen gleich», richtete sich Mudry an die frischgebackenen Sportsoldaten.
An der Feier ehrten Marco Mudry und Urs Walther, Chef Fachbereich Spitzensportförderung der Armee, ausserdem diejenigen Sportsoldatinnen und Sportsoldaten, die im Herbst 2021 und im Winter 2022 mit besonderen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatten. Unter anderem Jan Scherrer, der Bronze-Medallist im Snowboard Halfpipe von Peking, Dominique Aegerter, der Gewinner der Supersport-WM 2021 sowie Livio Wenger, der Zweitplatzierte an der Eisschnellauf-EM 2022.
Korpskommandant Walser ehrte die erfolgreichen Sportsoldaten mit packenden Worten: «Wir sind stolz auf Sie und Sie dürfen stolz auf sich sein. Übernehmen Sie weiterhin Verantwortung und tragen Sie die Uniform mit Stolz. Sie sind Botschafterinnen und Botschafter unserer Armee und unseres wunderschönen Landes. Und Sie sind Vorbilder – insbesondere für unsere Jugend.»
Weiter wurden die Zeitmilitär-Spitzensportlerin Jolanda Annen (Triathlon) sowie die Zeitmilitärspitzensportler Jonas Bösiger(Snowboard Freestyle), Peter De Cruz (Curling), Jovian Hediger (Langlauf) und Jan Lochbihler(Schiessen) verabschiedet, da ihr Anstellungsverhältnis bei der Armee zu Ende ist.
Nach der Begrüssungs- und Beförderungsfeier erzählten die Sportsoldatinnen Lea Egloff (Pentathlon) und Julie Zogg (Snowboard) sowie der Sportsoldat Peter de Cruz (Curling) und Zeitmilitär-Spitzensportler Livio Wenger (Eisschnellauf), was die Spitzensportförderung der Armee für ihre Karriere bedeutet.