European Games: Militärsportler holen sechs von zehn Medaillen
Die Schweizer Delegation schnitt an den European Games in Minsk (WRuss) mit zehn Medaillen sehr erfolgreich ab. Sechs dieser Auszeichnungen gingen auf das Konto von Militärsportlern. Herausragend war die Zeitmilitär-Spitzensportlerin Nina Christen mit der Goldmedaille im Mixed (zusammen mit ZM-Spitzensportler Jan Lochbihler) und Silber über 10 m mit dem Luftgewehr.
02.07.2019 | Kurt Henauer, Kompetenzzentrum Sport der Armee

«Es freut mich sehr, dass die von uns unterstützten Athletinnen und Athleten so gut abgeschnitten haben», zeigte sich Oberstleutnant Hannes Urs Wiedmer, Kommandant des Komp Zen Sport A in Magglingen, erfreut über diese Ausbeute. «Unser Credo, Erfolg durch gezielten Einsatz, hat einmal mehr an einem Grossanlass positive Auswirkungen gezeigt»
Neben Christen und Lochbihler standen fünf Sportsoldaten und eine Sportsoldatin auf dem Podest: Die Bahnfahrer Tristan Marquet/Robin Froidevaux mit Gold im Madison, Claudio Imhof mit Bronze in der Einzelverfolgung und in der Mannschaftsverfolgung, zusammen mit Froidevaux, Lukas Rüegg und Nico Selenati, sowie Elena Quirici, welche die Spitzensport-Rekrutenschule erst in diesem Frühjahr abgeschlossen hatte, mit Bronze im Karate-Wettkampf.