Führungsunterstützung Schule 63

Die Führungsunterstützung Schule 63 hat den Auftrag, die Grundausbildung von Kader und Soldaten, in den Bereichen Werkschutz, Werktechnik und Werksicherheit von militärischen Anlagen, sowie die Ausbildung von Sekretären und Spezialisten in der breitbandigen Übermittlung zu Gunsten der Einsatzverbände durchzuführen. Zudem stellt die Führungsunterstützung Schule 63 die Ausbildungsunterstützung der Formationen im Fortbildungsdienst in ihrem Fachbereich sicher.
«ARBEITEN IM VERBORGENEN - ALLES ANDERE ALS OBERFLÄCHLICH!»
Pro Jahr finden zwei Rekruten- und Unteroffiziersschulen statt. Die Spezialisten für die vielfältigen Anforderungen werden in der Rekrutenschule, Unteroffiziersschule sowie im technischen Lehrgang an den Standorten Bülach und Dübendorf zugunsten der Einsatzverbände ausgebildet.
Ausbildung
Werk-Schutz

Der Werkschutz ist die «Betriebsfeuerwehr / Rettungstruppe» innerhalb einer Führungsanlage. Sie sind für die Brandverhütung im präventiven sowie im aktiven Bereich verantwortlich.
Der Primärauftrag behandelt den Bereich Retten von Leben, Brandbekämpfung, Erhalt der Funktionalität von Anlagen und vermeiden von Umwelt- und Folgeschäden.
Werk-Technik

Die Werk Techniker sind für die Bereitstellung, den Betrieb, die Instandhaltung sowie die Instandsetzung der technischen Installationen innerhalb von Führungsanlagen verantwortlich.
Der Primärauftrag ist einerseits die Sicherstellung der Funktionalität der Heizung, Lüftung, Klima und Sanitärbereich sowie die ganze interne Stromversorgung. Anderseits sind Aufgaben für die Wasserversorgung, den Betrieb von Transportanlagen und Reinigungsarbeiten vorzunehmen.
Werk-Sicherheit

Es wird bei der Sicherheit unterschieden zwischen «innen» und «aussen».
Aussen sind sie primär zuständig für eine effiziente Vorkontrolle und organisieren den ersten und letzten Prozess bei einem Ein- resp Austritt aus einer Führungsanlage. Sie stellen sicher, dass nur berechtigte Personen zu einer Anlage kommen.
Innen sind die primären Aufgaben, einen effizienten Ein- und Austritt innerhalb einer Anlage zu gewährleisten. Sie kontrollieren eintretende Personen und Material.
Sekretäre

Sie halten in den Kommandoposten ab Stufe Grosser Verband einen leistungsfähigen Kanzleibetrieb aufrecht und fertigen dabei militärische Dokumente an. Dazu verfügen sie nebst den herkömmlichen Bürogeräten über militärische Informatik- sowie Kommunikationsmittel.
Des Weiteren unterstützen Sekretäre die Stabsoffiziere bei ihrer Arbeit und stehen in büro- und softwaretechnischen Bereichen beratend zur Verfügung.
Werkbetrieb Höhenanlagen

Die Werkbetrieb Höhenanlagen sind Spezialisten, welche auf den Ihnen zugeteilten Standorte der FUB (Führungsunterstützungsbasis) für die Sicherheit des Betriebes und den Schutz des Anlagepersonals verantwortlich sind.
Sie sind in den Bereichen Atemschutz, Brandbekämpfung, Seilbahnbedienung und Gebirgsdienst ausgebildet und dadurch polyvalent einsetzbar. Aufgrund des Einsatzraumes (bis zu 3200 M.ü.M) überzeugen die Werkbetrieb Höhenanlagen durch eine hohe psychische und physische Belastbarkeit und eine hohe Sozialkompetenz.
Diagnostiker Führungsnetz Schweiz

Der «Diagn Fhr Netz CH» ist für den Betrieb und die Instandhaltung der ortsfesten Kommunikationsnetze der Armee und Landesregierung zuständig. Dies beinhaltet BBUS / V MPLS / IMFS Festnetz (Breitbandübertragungssystem / Multiprotocol Label Switching / Integriertes Militärisches Fernmeldesystem).
Schule & Anlässe
Schule | von | bis |
---|---|---|
FU RS 63-1 | 16.01.2023 | 19.05.2023 |
FU RS 63-2 | 03.07.2023 | 03.11.2023 |
Schule | von | bis |
---|---|---|
FU UOS 63-2 | 22.05.2023 | 17.06.2023 |
FU UOS 63-1 | 06.11.2023 | 02.12.2023 |
Anlass | Schule | Datum |
---|---|---|
Tag der Angehörigen | FU RS 63-1 | 01.04.2023 |
Beförderungsfeier | FU UOS 63-2 | --- |
Organisation

Lage & Kontakt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto Linie 525 ab Bahnhof Bülach
Fahrzeit: ca. 5min. | Haltestelle: Kaserne
Privatauto
Ab Autobahn A51, Ausfahrt Bülach-Süd (3)
Truppenparkplatz P4 (Für AdA mit Parkkarte)
Kontakt | Zusatz | Telefonnummer |
---|---|---|
Kdo FU S 63 | Kanzlei | +41 58 467 98 88 |
Wache | Wachlokal | +41 58 467 99 10 |
Krankenabteilung | Kloten | +41 58 467 95 00 |
Militärpolizei | bei Unfall | 0800 55 23 33 |