print preview

Über das Kommando MIKA

Management-, Informations- und Kommunikationsaubildung

image_Kdo_MIKA_1ere_page

 

Hauptauftrag des Kommandos MIKA: Führungskommunikation für Kaderleute unserer Armee

Der Hauptauftrag des Kommandos Management-, Informations- und Kommunikationsausbildung MIKA besteht in der Kommunikationsausbildung als Teil der Führungsausbildung für die Miliz- und Berufskader der Armee; mehr als drei Viertel unserer Ausbildungstätigkeit entfällt auf diesen Hauptauftrag.

So erlernen die angehenden Zugführer die Grundlagen kommunikativer Kompetenz; angehende Einheitskommandanten werden im Bereich «Meisterung schwieriger Kommunikations-Situationen» geschult. Ab Stufe Bataillon steht die Ausbildung «Kernbotschaft und Statement» im Vordergrund. Auf der Stufe der Führungskräfte und Berufskader sowie der höheren Stabsoffiziere («Generäle») finden jährliche Trainings statt, in welchen die kommunikative Kompetenz (Botschaft, Statement, Argumentieren) sowie die Krisenkommunikation gezielt geschult werden. Massgeschneiderte Kommunikationstrainings beispielsweise für die Piloten der Luftwaffe oder für die Sprachspezialisten der Armee runden unsere Tätigkeit ab und sind ständig eine neue Herausforderung.

Dabei steht immer die praktische Arbeit im Vordergrund. Das Minimum an Theorie wird in realitätsnahen Situationen geübt. Das individuelle Feedback hilft den Teilnehmern dabei, sich schrittweise zu verbessern. Der hohe technische Standard erlaubt es uns, die Übungssituationen sehr real zu gestalten

Einen Teil dieser Führungs- und Kommunikationsausbildung bieten wir auch zivilen Führungskräften der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft an.

Die Mitarbeiter des Kommandos MIKA sind dafür besorgt, dass die Teilnehmenden und Kunden die Zielsetzungen der rund 120 Kurse pro Jahr erreichen. Wir überwachen die Vorbereitung, stellen die inhaltliche Aktualität sowie die praxisorientierte Methodik während der Kurse sicher und wir verbessern unser Angebot im kontinuierlichen Verbesserungsprozess ständig. Wir bilden auch als Trainer selber aus und stellen das Training der Trainer sicher.In den allermeisten Kursen bilden die Miliztrainer des Fachstabes MIKA die Teilnehmenden aus. Es handelt sich um über 200 Kommunikations-, Medien- und Managementtrainer, welche über einen entsprechenden zivilberuflichen Background verfügen und welche besonders ausgewählt sowie für ihre Tätigkeit ausgebildet wurden.

Die MIKA Trainer bringen ihre zivilen Kenntnisse in unsere Armee ein; sie leisten ihren Militärdienst («Wiederholungskurs») in der Regel tageweise und daher sehr flexibel. Für die Armee ist dies eine echte Win-Win-Situation, denn nur mit unseren fachlich und methodisch versierten Trainern können wir unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. Darüber hinaus hat der Fachstab MIKA die Aufgabe, Elemente für die Entwicklung neuer Kursmodule zu sammeln sowie die Qualität zu sichern und die Ausbilder jährlich weiterzubilden. In einem Teil der Kurse setzen wir auch bewährte externe Dienstleister ein.

Kdo_MIKA_Team

Von links nach rechts: Roger Mathys, Chef Support; Lorenz Schmid, Stv Kdt MIKA; Oberstlt Thomas Gasser, Chef Fachstab MIKA (Miliz); Jörg Birnstiel, Fachlehrer; Oberst i Gst Niklaus Jäger, Kommandant MIKA; Christoph Michel, Fachlehrer; Michel Emmert, Verantwortlicher Kursangebote; Oberst Alessandro Rappazzo, Lehrgangsleiter; Olaf Gugger, Fachlehrer, Nils Bissegger, Fachlehrer. Auf dem Bild fehlt: Otto Zuber, Projektmitarbeiter IMD


logoZS