print preview

TRANSFER Medien

Medien

Praxisnahe Medienarbeit

Um erfolgreich mit Medien zu kommunizieren, müssen Sie deren Regeln kennen und sie anwenden können. Sie müssen in der Lage sein, knappe Zeit möglichst effizient und wirkungsvoll zu nutzen. Eine gekonnte Medienarbeit erfordert, dass anspruchsvolle Texte leicht verständlich und packend sind. In Interviews und Statements müssen Sie die Botschaft rasch auf den Punkt bringen. Bei kontroversen Themen gilt es, Ruhe zu bewahren und sachlich zu bleiben. Im Kurs Medien erfahren Sie, wie Journalisten ticken, trainieren Ihren Auftritt vor Kamera und Mikrofon und erlernen, welche Informationen eine Medienmitteilung enthalten muss.

 

Inhalt

  • Die Rolle der Medien
  • Mediennutzung, Recht und Ethik im Journalismus
  • Elemente und Aufbau einer Medienmitteilung
  • Verfassen von Medienmitteilungen
  • Botschaft, Statement und Interview vor Mikrofon und Kamera
  • Arbeiten unter Zeitdruck

 

Ausbildungsziele

Nach diesem Workshop:

  • Kennen Sie die Grundregeln mediengerechter Information: Kernbotschaft, 7-W-Prinzip (Wer, Was, Wann, Wo, Wie, Warum, Welche Quelle), Leadprinzip
  • Kennen Sie die Regeln, nach denen Medienmitteilungen aufgebaut sind, Statements und Interviews durchgeführt werden
  • Sind Sie in der Lage, unter zeitlichem und emotionalem Druck ruhig und sachlich zu argumentieren, Medienmitteilungen zu verfassen, Statements und Interviews abzugeben

Kursdatum/Kursort

1   09.05. – 12.05.2023         d/f       Luzern      AUSGEBUCHT!


2   03.10. – 06.10.2023         d          Luzern

Kurskosten und Vertragsbestimmungen
CHF 1900.–

 

Vorkenntnisse
Keine erforderlich

WHAW_OK_de

Ansprechpersonen

Nils

TRANSFER Kurse

Nils Bissegger
nils.bissegger@vtg.admin.ch
+41 58 464 76 98

Kursanmeldung


logoZS