print preview

TRANSFER Krisen-Kommunikation Grundkurs

S16_Krisenmgmt

Kommunikative Kompetenz in Krisensituationen

Damit Sie in einer Krise kommunikativ bestehen können, braucht es pro-aktives Verhalten, Schnelligkeit, Ehrlichkeit, Transparenz und Kontinuität. Der Mangel an kommunikativer Kompetenz offenbart sich vor allem dann, wenn es darum geht, in der Öffentlichkeit Verantwortung für eigenes Verschulden zu übernehmen. Wer versteht, wie Krisen entstehen, kann auch einen Weg aus der Krise finden. Regeln und Strategien zur Kommunikation helfen Ihnen bei der Bewältigung.

 

Inhalt

  • Aspekte, Verlauf und Dynamik von Krisen und Katastrophen
  • Fallstudien zur Kommunikation in Krisensituationen
  • 4-Punkte-Konzept zur Krisenkommunikation

 

Ausbildungsziele

Nach diesem Workshop:

  • Kennen Sie die Dynamik von Krisen und Katastrophen
  • Können Sie Instrumente und Methoden der Krisenkommunikation zielorientiert anwenden und persönliche Strategien überlegt einsetzen
  • Sind Sie bereit, Ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen zur Gestaltung von Krisensituationen zu erkennen und zu reflektieren

 

Kursdatum/Kursort

1   18.04. – 21.04.2023         d/f       Luzern
2   12.09. – 15.09.2023         d          Luzern

Kurskosten und Vertragsbestimmungen
CHF 1900.–

 

Vorkenntnisse
Kurs Medien

WHAW_OK_de

Ansprechpersonen

Nils

TRANSFER Kurse

Nils Bissegger
nils.bissegger@vtg.admin.ch
+41 58 464 76 98

Kursanmeldung


logoZS