TRANSFER Interpersonelle Kommunikation

Erfolgreich kommunizieren im Alltag
Ob im Managementbereich, im kleinen oder grossen Team, in pädagogischen Berufen oder bei öffentlichen Auftritten vor einem grossen Publikum: Auftritts- und Kommunikationskompetenz ist eine Fähigkeit, die von Ihnen erwartet wird. Um im Alltag erfolgreich kommunizieren zu können, erlernen und trainieren Sie die verschiedenen Techniken zu beherrschen und kommunikatives Verhalten mit Hilfe von Modellen zu analysieren und zu hinterfragen. Der Kurs zeichnet sich zudem durch interaktives Training mit Video-Einsatz und Rollenspielen aus, bei denen die Theorie in die Praxis umgesetzt wird.
Inhalt
- Kommunikationsverhalten von sich und anderen erkennen (www.persolog.ch)
- Unterschiedliche Kommunikationsmodelle kennen und anwenden lernen (Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun, Aktives Zuhören, Feedback-Kultur)
- Schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern und analyisieren (Vier-Phasen-Modell)
- Reden strukturiert erarbeiten und sicher halten (Talk-Power-Formel)
Ausbildungsziele
Nach diesem Workshop:
- Können Sie Kommunikationstechniken personen- und situationsgerecht einsetzen
- Können Sie kommunikative Situationen wirkungsvoll analysieren
Können Sie Ihre Stärken bei Auftritten gezielt einbringen
- Kennen Sie Ihre persönlichen Präferenzen in der zwischenmenschlichen Kommunikation
- Verfügen Sie über ein wirksames Instrumentarium, um Gespräche und Reden erfolgreich zu gestalten
- Haben Sie einen Aktionsplan zur Umsetzung des Gelernten im Alltag erstellt
Kursdaten/Kursorte
1 25.01. – 27.01.2023 d Luzern AUSGEBUCHT!
2 05.07. – 07.07.2023 d/f Luzern AUSGEBUCHT!
Kurskosten und Vertragsbestimmungen
CHF 1500.–
Vorkenntnisse
keine erforderlich


Ansprechpersonen

Kursanmeldung
-
Kursanmeldung
27.09.2022 | PDF, 1 Seite[n], 100 KB