print preview

Serviceteil, Vertragsbestimmungen

Reguläre Kurse

Zulassungsbedingungen

Die Voraussetzungen für den Besuch der einzelnen Ausbildungsangebote sind den jeweiligen Kursbeschreibungen zu entnehmen.

 

Kursdurchführung

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wir behalten uns vor, einzelne Kurse aus organisatorischen Gründen ganz oder teilweise abzusagen oder zu verschieben. Die angemeldeten Personen werden von uns so rasch als möglich informiert.

 

Anmeldung

Schriftlich mit dem Anmeldeformular in der Heftmitte sowie unter www.armee.ch/mika (siehe pdf MIKA Kursbroschüre). Nach erfolgter Anmeldung versenden wir eine Teilnahmebestätigung respektive weitere Informationen. Die Kursunterlagen werden spätestens einen Monat vor Kursbeginn versandt.

 

Abmeldung

Eine allfällige Abmeldung hat schriftlich und möglichst frühzeitig zu erfolgen. Entstehen bei kurzfristiger Abmeldung externe Kosten (Hotel-reservation, engagierte Referenten usw.), müssen diese in Rechnung gestellt werden.

 

Kursort, Unterkunft, Verpflegung, Finanzen

Die TRANSFER Kurse finden grösstenteils in Anlagen der Schweizer Armee statt. Unterkunft (Hotel, Einzelzimmer) sowie die Verpflegung sind im Kursgeld inbegriffen. Ebenso inklusive sind alle Aufwendungen für die Trainer/Ausbilder, die Kurs-Dokumentation, das Seminarmaterial sowie das Kurszertifikat in der betreffenden Kurssprache. Die Rechnung wird am Schluss des Kurses versandt. Übernachtet jemand nicht im Hotel, organisiert also seine Unterkunft selber, werden die effektiv eingesparten Hotelkosten von der Kursrechnung abgezogen. Für Mitarbeitende des Bundes, Mitglieder kantonaler Führungsstäbe sowie für Angehörige der Armee gelten teilweise andere Bestimmungen. Siehe nächste Seite.

 

Bildmaterial

Während der TRANSFER Kurse können Fotos und Videos gemacht werden. Dieses Bildmaterial wird hauptsächlich zu Schulungszwecken verwendet wie auch am Ende eines Kurses an die Teilnehmenden abgegeben. Ebenso können Bilder für die MIKA-eigene Werbung verwendet werden. Bildmaterial für andere Zwecke würde nur nach zusätzlicher Einverständnis-Erklärung der Kursteilnehmenden erstellt. Den Teilnehmenden ist nicht gestattet, in Unterrichts- oder Trainingssequenzen Ton- oder Bildmaterial zu erstellen.

 

Mitarbeitende des Bundes

•    Zulassungsbedingungen: Die zivilen Mitarbeitenden des Bundes, welche nicht dem Bereich Verteidigung angehören und nicht den CAS in Krisenkommunikation an der ZHAW (vergleiche Seite 40) absolvieren möchten, werden darauf hingewiesen, dass ihnen die Ausbildungsangebote des Ausbildungszentrums der Bundesverwaltung zur Verfügung stehen. Bei gleichem Kursinhalt sollen die Kurse des AZB besucht werden. Weitere Informationen siehe im entsprechenden Programm des AZB oder unter www.azb.admin.ch.

•    Unterkunft, Verpflegung, Finanzen:

 Bundes-intern werden keine Kurskosten in Rechnung gestellt. Mitarbeitende des Bundes bezahlen die direkt entstehenden Kosten für Unterkunft und Verpflegung selber. Diese Spesen können beim Arbeitgeber zurück verlangt werden.

 

Mitglieder kantonaler Führungsstäbe

Wer TRANSFER Kurse als Mitglied eines kantonalen Führungsstabes besucht, bezahlt kein Kursgeld. Sie bezahlen lediglich die direkt entstehenden Kosten wie Unterkunft und Verpflegung. Bitte der Anmeldung eine entsprechende Bestätigung des Kant. Führungsstabes beilegen.

 

Angehörige der Armee

Es müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, damit Angehörige der Armee kostenlos TRANSFER Kurse besuchen können.

  • Aktive Funktion in der Armee mit mindestens 50 Restdiensttagen
  • Mindestens Kp Kdt respektive Stab Bat/Abt oder eine Funktion im Bereich Kommunikation/Information (PIO respektive im Fachstab MIKA eingeteilt)
  • Schriftliches Einverständnis des Kdt oder des Personalchefs des Grossen Verbandes

Die besuchten Kurse gelten als Besondere Dienstleistung, werden im Dienstbüchlein eingetragen und an die Gesamtdienstpflicht angerechnet. Unterkunft in einem Mehrbettzimmer sowie Verpflegung in Kaserne/AAL. Leadership Kurse, Decision Making Kurse sowie massgeschneiderte Krisenmanagement-Kurse sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Armee-Angehörige, welche die Bedingungen für eine kostenlose Kursteilnahme nicht erfüllen, können die TRANSFER Kurse als zahlende Teilnehmer besuchen.

Massgeschneiderte Krisenmanagement-Kurse

Kursdurchführung und Anmeldung

Das Angebot richtet sich an Geschäftsleitungen und Krisenstäbe aus Wirtschaft und Verwaltung. Die vom Kommando MIKA durchgeführten massgeschneiderten Krisenmanagement-Trainings sind sehr begehrt. Für das vorliegende Jahr stehen nur noch wenig Zeitfenster zur Verfügung. Kontakt-Person Management-Kurse siehe Seite 17.

 

Unterkunft, Verpflegung, Finanzen

Die minimalen Kurskosten von CHF 8400.– beinhalten folgende Leistungen: Zweitägiger Kurs im Armee-Ausbildungszentrum Luzern AAL, Murmattweg 6, 6000 Luzern 30, mit maximal 12 Kursteilnehmenden. Übernachtung wenn möglich im AAL (Mehrbettzimmer). Bei mehr als 12 Kursteilnehmenden erhöhen sich die Kurskosten anteilmässig. Entstehen infolge anderer Ausbildungsorte oder Hotelunterkunft, längere Kursdauer oder weiterer Dienstleistungen Mehrkosten, werden diese in Rechnung gestellt. 


logoZS