Kommando MIKA
MIKA steht für Management-, Informations- und Kommunikationsausbildung der Schweizer Armee. In praxisorientierten Kursen bilden wir die Miliz- und Berufskader der Armee in den entsprechenden Bereichen aus. Einen Teil dieser Führungs- und Kommunikationsausbildung bieten wir auch zivilen Führungskräften der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft an.

Strategische Initiative Leadership

Neben seinen Kernaufgaben fokussiert sich das Kommando MIKA zusätzlich auf die strategische Initiative Leadership, welche als eine von 21 strategischen Initiativen durch den CdA im Rahmen der Vision 2030 beschlossen wurde.
Leadership CampusDas Team des Kdo MIKA (Stand 2020)

Kommunikationsausbildung für Milizkader
- OS - Offiziersschulen
- ZS - Zentralschule (FLG, Einh, FLG Trp Kö)
- Gst S - Generalstabsschule (GLG, FLG Gs Vb)
Kommunikationsausbildung für Berufskader
- MILAK - Militärakademie an der ETH Zürich (MS, BLG, DLG)
- BUSA - Berufsunteroffiziersschule
Kommunikationsausbildung für andere Institutionen
- Pilotenschulen
- BABS - Bundesamt für Bevölkerungsschutz
SWISSINT

Kommunikationsausbildung für Auslandeinsätze
- LOT-MLT, ICPSO, SUNMOC
MANAGEMENT (Individuelle Anmeldung)
Im Bereich Management stehen die folgenden Kurse zu Verfügung :
KOMMUNIKATION (Individuelle Anmeldung)
Im Bereich Kommunikation stehen die folgenden Kurse zu Verfügung :
Massgeschneiderte Krisenmanagementkurse und Trainings für Führungsstäbe und Geschäftsleitungen
Geschäftsleitungen und Führungsstäbe lernen und trainieren die militärische Entscheidfindungsmethodik zur Bewältigung von Krisensituationen. Dabei werden die Übungsanlagen und die individuellen Schulungsziele auf Wunsch gemeinsam erarbeitet und massgeschneidert umgesetzt.
Im Bereich Management massgeschneidert steht der folgende Kurs zu Verfügung :
Certificate of Advanced Studies - CAS Krisenkommunikation

Das CAS Krisenkommunikation umfasst vier Kommunikations- und zwei Management-Module mit insgesamt 23 Ausbildungstagen, ein zweitägiges Prüfungskolloquium sowie den Prüfungstag am Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM der ZHAW Winterthur. Daraus resultieren 15 ECTS Punkte.
Partnership for Peace (PfP)

Im Bereich "Partnership for Peace (PfP) stehen die folgenden Kurse zu Verfügung :
- PfP Basic Media & Communication Management (Basic)
- Leadership and Crisis Communication (Advanced)
Die Anmeldung 2023 für Kurse ist geöffnet:
- PfP Media & Communication Management 2023 (Basic)
- PfP Leadership & Communication during a crisis 2023 (Advanced)
Ansprechpersonen



C Fachstab MIKA
Oberst Thomas Gasser
Anmerkung: Das Foto wurde aufgenommen als Thomas Gasser noch den Rang eines Oberstleutnants bekleidete.

Ausbilder TRANSFER Management-Kurse
Oberst Alessandro Rappazzo
alessandro.rappazzo@vtg.admin.ch
+41 58 469 48 25


Koordination/Anmeldung Management Kurse
Jörg Birnstiel
+41 58 469 47 05

PfP Partnership for Peace courses, Internationale Kurse
Michel Emmert
+41 58 464 76 97


Kommunikationsausbildung, Nachwuchs: Kommunikations- und Medientrainer
Olaf Gugger
+41 58 464 76 86



MIKA sucht Nachwuchs
Interesse an einer Milizfunktion im Fachstab MIKA
Im Rahmen der Lehrgänge der Schweizer Armee sucht das Kommando Management-, Informations- und Kommunikationsausbildung laufend talentierte Milizangehörige, die Erfahrung oder Affinität in den Bereichen Kommunikation, Journalismus/Medien, Audio-Video-Technik, oder militärisches Management besitzen.