Führungslehrgang Truppenkörper
Im FLG Trp Kö werden zukünftige Offiziere sowie höhere Unteroffiziere der Stäbe auf Stufe Truppenkörper ausgebildet.

Teilnehmende
Im FLG Trp Kö werden die zukünftigen Offiziere sowie höheren Unteroffiziere der Stäbe auf Stufe Truppenkörper ausgebildet. Auch angehende Gst Of haben den FLG Trp Kö zu bestehen.
Lehrgangsdauer
Der Lehrgang dauert insgesamt fünf Wochen. Der FLG Trp Kö ist gegliedert in die allgemeine Grundausbildung (AGA), die funktionsbezogene Grundausbildung (FGA) und die Verbandsausbildung (VBA). Die FGA und VBA absolvieren nur Teile des Truppenkörperstabes.
Führungslehrgang Truppenkörper (FLG Trp Kö) | |
---|---|
2 Wochen | 3 Wochen |
Teil: 1 AGA | Teil 2: FGA/VBA |
Ausbildungsziele
In der AGA erfolgt die Grundbefähigung zum polyvalenten Stabsmitarbeiter.
In der FGA werden die Stabsmitarbeiter funktionsbezogen zur selbständigen Planung und Führung ihres Fachbereiches ausgebildet.
In der VBA steht die Funktionalität eines Truppenkörperstabes in der Aktionsplanung und Lageverfolgung im Zentrum
Ausbildungsinhalte
- Führungs- und Stabstechnik (Aktionsplanung und Lageverfolgung);
- Taktik;
- Fachtechnik (Adjutantur, Kommunikation, Nachrichtendienst, Bereitschaft, Feuerunterstützung, Logistik, Sanität, Führungsunterstützung);
- Integrale Sicherheit;
- Bereitschaft, Mobilmachung;
- Luftkriegsführung;
- Kommunikation;
- Sicherheitspolitik.
