print preview

Zurück zur Übersicht | Praxis


Check-Up Krisenmanagement: Erkenntnisse aus einer Befragung der Hochschule Luzern

In einer zunehmend dynamischeren und komplexeren Welt wird ein effektives Krisenmanagement, durch welches man schnell wieder aktionsfähig wird, immer notwendiger. Dies ist nicht erst seit der Corona-Krise eine zentrale Erkenntnis, die in der Privatwirtschaft immer häufiger wiederentdeckt wird. Ein dauerhafter Mehrwert aus einem Krisenmanagement kann sich jedoch nur einstellen, wenn alle Phasen des Krisenmanagements gelebt, regelmässig durchlaufen und realistisch bewertet werden.

24.11.2022 | Philipp Henrizi, Uwe Müller-Gauss

867128702
Foto: HSLU

  • Artikel lesen
    Check-Up Krisenmanagement: Erkenntnisse aus einer Befragung der Hochschule Luzern
    PDF, 6 Seiten, 366 KB

Redaktionsnotiz

stratos ist die militärwissenschaftliche Zeitschrift der Armee. Sie richtet sich an ein Fachpublikum und an eine interessierte Öffentlichkeit und will relevante Themen zu Armee, Verteidigung, Sicherheit und Sicherheitspolitik zur Diskussion bringen. Sie erscheint zweimal jährlich in gedruckter Form und be steht daneben als digitale Plattform, auf welcher laufend neue Beiträge publiziert werden

www.armee.ch/stratos

Zurück zur Übersicht | Praxis