print preview

Militärwissenschaftliche Zeitschrift

Alt-Text

stratos | 1-23

 

Führung und Werte in der Schweizer Armee | Artificial
Intelligence, LAWS and Ethics | Digital Transformation | Des drones pour les
Forces terrestres

Stratos_1-23

  • Zeitschrift herunterladen
    Führung und Werte in der Schweizer Armee | Artificial Intelligence, LAWS and Ethics | Digital Transformation | Des drones pour les Forces terrestres
    07.07.2023 | PDF, 194 Seite[n], 4 MB

Artikel

stratos digital #70 | Forum

Hat der Dritte Weltkrieg begonnen?

stratos digital #69

Manstein und der Feldzug im Westen 1940: eine Neubewertung

stratos digital #67 | Forum

Pourquoi la Suisse ne peut plus ignorer le Traité sur l'interdiction des armes nucléaires

stratos digital #66 | Forum – Rezension

«Pour la patrie et l’honneur»

stratos digital #65 | Forum

Die Unternehmen profitieren von einer starken Armee – und vice versa

stratos digital #64 | Forschung

The European Armed Forces: a means to strengthen European identity

Call for Papers stratos 1-24 (DE,FR,IT,EN)

Was bedeutet Verteidigungsfähigkeit?

stratos digital #63 | Forum

Machiavelli – der entwurzelte Generalist im Spannungsfeld von Politik, Krieg, Führung und Macht

stratos digital #62 | Praxis

CIMIC als internationale militärische Herausforderung

stratos digital #61 | Forum

Ab wann wird Neutralität unanständig?

stratos digital #60 | Forum

Gedanken zu medientauglichen Militär-Experten

stratos digital #59 | Forum

Die Schweiz muss ihre «Soft Security»-Kapazitäten wieder aufbauen

stratos digital #58 | Forum - Compilatio

Zu den Auswirkungen von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und autonomer Waffensysteme auf Streitkräfte

stratos digital #57 | Expertise

Krisenmanagement im 21. Jahrhundert – neues Denken und neue Strukturen für die Schweiz

stratos digital #56 (en) | Forschung

The Importance of Human Factors in Military Training and Operations

stratos digital #56 (de) | Forschung - Tagungsbericht

Die Bedeutung von Humanfaktoren in der militärischen Ausbildung und im Einsatz

stratos digital #55 | Expertise

Erhöhung der volkswirtschaftlichen Resilienz der Schweiz

stratos digital #54 | Forum – Rezension

Zeitenwende – Russlands und Chinas Griff nach der Weltmacht

stratos digital #53 | Forum

Paul Scherrer und die Anfänge der Kernforschung

stratos digital #51 | Forum

International Applied Military Psychology Symposium (IAMPS 2023)

stratos digital #50 | Forschung – Rezension

Der Krieg im 20. und 21. Jahrhundert. Entwicklungen und Strategien

stratos digital #49 | Forum

« La guerre d’invasion, sans motifs plausibles, est un attentat contre l’humanité » : Jomini et les limites à fixer à la guerre

stratos digital #48 | April 2023 | Forum

Die Fehleinschätzung ist die treueste Begleiterin der Strategie

stratos digital #47 | Forum

Emil Frey – ein bemerkenswerter EMD-Vorsteher

stratos digital #45 | März 2023 | Forum

«Vom Kriege» 5.0. – Weshalb es sich heute noch lohnt, Clausewitz zu lesen, zu verstehen und anzuwenden

stratos digital #44 | März 2023 | Forum

Die wachsenden Mühen der Schweiz mit der Neutralitätspolitik

stratos digital #43 | März 2023 | Expertise

ABC Abwehrtruppen neu aufgestellt – Transformation angesichts des Ukrainekriegs

stratos digital #42 | März 2023 | Expertise

Russische Streitkräfte: Ausbildung auf dem Prüfstand

stratos digital #41 | Februar 2023 | Forschung

Deterrence failure in the Ukraine conflict: Mit einem Exkurs zur Abschreckung im Schweizer Kontext – damals und heute

stratos digital #40 | Februar 2023 | Forum

Neutralität auf dem Prüfstand

stratos digital #39i | Januar 2023 | Forschung

Condotta militare – Riflessioni fondamentali della ricerca

stratos digital #39e | Januar 2023 | Forschung

Military leadership – fundamental considerations from research

stratos digital #39f | Januar 2023 | Forschung

Le commandement militaire – réflexions fondamentales issues de la recherche

stratos digital #38 | Januar 2023 | Forum

Bemerkungen zur Neutralitätsdiskussion

stratos digital #37 | Januar 2023 | Forum

Die Ukraine-Krise: Was kommt auf uns zu?

stratos digital #35 | Dezember 2022 | Forschung - Bachelorarbeiten

Empfehlungen für eine erfolgreiche Krisenkommunikation

stratos digital #34 | Dezember 2022 | Praxis

Die nächste Generation des Internets – auch eine Frage der Sicherheit

stratos digital #33 | Dezember 2022 | Abschlussarbeiten

Zur staatsrechtlichen Stellung des Generals

stratos digital #32 | November 2022 | Praxis

Check-Up Krisenmanagement: Erkenntnisse aus einer Befragung der Hochschule Luzern

stratos digital #31 | November 2022 | Forum

Die Genfer Zentren: Schlüssel für die Schweizer Hilfestellung für die Ukraine

stratos digital #30 | November 2022 | Forum

General Dufour: Zu seinem berühmten Tagesbefehl vom 5. November 1847

stratos digital #28 | Oktober 2022 | Expertise

Ukraine vs. Russland – Der erste Cyberkrieg in Europa?

stratos digital #29 | Oktober 2022 | Expertise

Investitionskontrollen zum Schutz der nationalen Sicherheit: Fluch oder Segen?

stratos digital #27 | September 2022 | Expertise

Mediazione e strategia: la politica di Erdoğan e il ruolo turco nel conflitto ucraino

stratos digital #26 | August 2022 | Forum

Has the West been Sleeping?: The Changing Role of Nuclear Weapons in the Strategies of the Superpowers

stratos digital #25 | August 2022 | Forschung – Rezension

Nieder mit dem Krieg – Buchbesprechung

stratos digital #24 | August 2022 | Expertise

Gedanken zur Schnittstelle zwischen strategischer Zwecksetzung sowie operativer Umsetzung und dem Ukrainekrieg

stratos digital #23 | August 2022 | Praxis

Stand und Entwicklung militärischer Roboter

stratos 1-22 | Compilatio

Die militärwissenschaftliche Zeitschrift der Schweizer Armee versteht sich als Plattform für Texte, die einen substantiellen Beitrag zu relevanten Problemstellungen der Schweizer Armee leisten.

stratos digital #22 | Juli 2022 | Expertise

HIMARS als ukrainische Wunderwaffe?

stratos digital #20 | Juli 2022 | Expertise

Methodik der Lagefeststellung auf multilateraler Ebene als Teil des Krisenmanagements

stratos 1 -22 | 2

Zur Wiederentdeckung militärischer Gewalt

stratos digital #21 | Juli 2022 | Forum

China: Aus dem Gleichgewicht geworfen durch Corona und den Ukraine-Krieg?

stratos digital #19 | Juli 2022 | Forschung

Die Armeeabschaffungsinitiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) von 1989

stratos digital #18 | Juni 2022 | Forum

Krisenbewältigung – wie gut war und ist die Schweiz auf Krisen vorbereitet?

stratos digital #17 | Mai 2022 | Forum

Die Schweiz: militärisch neutral, politisch Teil des Westens

stratos digital #16 | Mai 2022 | Expertise

Die bewegte Geschichte und Entwicklung des Zivildienstes in der Schweiz

stratos digital #15 | Mai 2022 | Expertise

Zwischen «Cancel Culture» und Kontextualisierung – Armee- und Kriegsdenkmäler in der Schweiz

stratos digital #14 | Mai 2022 | Forum

Was kommt nach dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine?

stratos digital #13 | April 2022 | Expertise

Die Evaluation des Einsatzes von Dienstpflichtigen der Armee, des Zivilschutzes und des Zivildienstes während der COVID-19-Pandemie

stratos digital #12 | März 2022 | Forum

Die Verteidigung der Neutralität bedarf der Verteidigung des Völkerrechts

stratos digital #11 | März 2022 | Forum

Russischer Überfall auf die Ukraine: Putins brandgefährliches Finale?

stratos digital #10 | März 2022 | Expertise

Ukraine: The Need for Economic Depth as Part of the Ability to Resist

stratos digital | März 2022 | Forum

Was der globale Wandel für die Armee bedeutet

stratos digital | Januar 2022 | Abschlussarbeiten

Bewaffnete Drohnen für die Verteidigung der Schweiz. Eine Option?

stratos digital | Dezember 2021 | Expertise

L’écrivain Daniel de Roulet «enquête»

stratos digital | November 2021 | Expertise

Informationsgetriebene Kriegsführung, Multidomain-Realität und die chinesische Strategic Support Force SSF

stratos digital | September 2021 | Praxis

Ein irritierendes Interview: Der Schweizer Weg ist anders, aber zielführend

stratos digital | September 2021 | Forum

Mitholz. Explosive Hinterlassenschaft der Armee

stratos digital | September 2021 | Praxis

Der Schweizer Weg – anders, aber zielführend

stratos digital | September 2021 | Forschung

Trendszenario Grüne Armee: Strategische Überlegenheit durch Nachhaltigkeit?

stratos digital | Juli 2021 | Forschung

Do Emotion Regulation Strategies Moderate the Influence of Stress-Induced Depressive Mood?

stratos digital | Juni 2021 | Praxis

Die mediale Resonanz auf die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge


DE | Die Zeitschrift erscheint zweimal pro Jahr als Printausgabe. Auf der digitalen Plattform publiziert sie unter dem Label "stratos digital" zusätzlich kontinuierlich Artikel. Die Zeitschrift ist mehrsprachig, das heisst, jeder Artikel wird in seiner Originalsprache abgedruckt.

FR | Le magazine est publié deux fois par an sous forme imprimée. Sur la plateforme numérique, stratos publie régulièrement des articles sous le label "stratos digital". Le magazine est multilingue, ce qui signifie que chaque article est imprimé dans sa langue d'origine.

IT | La rivista viene pubblicata due volte all'anno in forma cartacea, mentre sulla piattaforma digitale, sotto l'etichetta "stratos digital", pubblica articoli in modo continuato. La rivista è multilingue, per cui ogni articolo viene stampato nella lingua originale.


open-access