Militärakademie an der ETH Zürich

Die Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich ist die Ausbildungsstätte für die Aus- und Weiterbildung der Berufsoffiziere und der Berufsoffizierinnen der Schweizer Armee. Sie ist ein national und international anerkanntes Kompetenzzentrum für Militärwissenschaften sowie ein Kompetenzzentrum für Assessment Center der Armee. Als international anerkanntes Hochschulinstitut ist sie die führende Institution für militärwissenschaftliche Forschung in der Schweiz. Das Kompetenzzentrum für Assessment Center der Armee trägt zu einer professionellen Auswahl und Entwicklung wichtiger Kaderfunktionen bei. Die MILAK leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Auftragserfüllung der Armee und zur Sicherheit und Freiheit der Schweiz.
Studie «Sicherheit 2023»

Knappe Mehrheit für Nato-Annäherung – kritischere Bewertung der Neutralität. Bern, 16.03.2023 –Seit Ausbruch des Ukrainekrieges wird die Zukunft der Schweiz sowie der Welt pessimistischer und die Neutralität kritischer betrachtet. Die Kooperationsbereitschaft steigt: Eine knappe Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert eine Annäherung an die Nato. Stimmberechtigte wollen zudem die Verteidigungsfähigkeit stärken.
Pressemitteilung vom 16.03.2023Aktuelle Themen
Ernennung zum Titularprofessor
Am 17. Februar 2023 hat die Erweiterte Universitätsleitung der Universität Zürich auf Antrag der Philosophischen Fakultät beschlossen, Dr. Hubert Annen zum Titularprofessor zu ernennen. Damit finden seine wissenschaftlichen Leistungen, die er bisher in Forschung und Lehre erbracht hat, ihre gebührende Anerkennung. Dr. Hubert Annen leitet seit 1999 die Dozentur für Militärpsychologie und Militärpädagogik an der Militärakademie an der ETH Zürich.
Prof. Dr. Hubert AnnenSchlussbericht Forschungsprojekt «Wehrpflicht»
Broschüren MILAK
-
MILAK Broschüre
08.05.2020 | PDF, 4 Seite[n], 5 MB -
MILAK Schrift Nr. 1
17.03.2021 | PDF, 232 Seite[n], 22 MB -
MILAK Schrift Nr. 13
17.03.2021 | PDF, 116 Seite[n], 3 MB -
Anfahrtsplan und Parkplatzzuordnung
21.04.2022 | PDF, 1 Seite[n], 574 KB

CH-8903 Birmensdorf
- Tel.
- +41 58 484 82 82