Diplomfeier der Militärschule 19
Das Korps der Berufsoffiziere erhielt Zuwachs. Am Freitag, 25. September 2020, wurden sechs Absolventen der Militärschule 2019 an der Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich diplomiert. Divisionär Germaine Seewer, Kommandant der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA), hielt die Festrede und überbrachte gleichzeitig die Grussbotschaft von Korpskommandant Hans-Peter Walser, Chef Kommando Ausbildung.
02.10.2020 | Kommunikation HKA, Michelle Steinemann

«Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?» Mit diesem Zitat von Vincent van Gogh legte Divisionär Germaine Seewer, Kommandant HKA, das zentrale Thema der Festrede dar. Sie hielt die Rede für den Chef Kommando Ausbildung und fügte ihre persönlichen Gedanken an. Dabei ging es um den Mut, den die Diplomanden gezeigt hätten, als sie den Weg zum Berufsoffizier eingeschlagen haben. Aber auch um den Mut, sich nicht beirren zu lassen und den gewählten Weg weiterzugehen. Seewer zitierte aus Walsers Rede und brachte einen weiteren Aspekt von Mut ein. «Es ist nicht nur der Mut, sich einem Feind zu stellen. Sondern auch für andere einzustehen, hinzuschauen und sich gegen Unrecht einzusetzen.» In seiner Rede wurde deutlich, dass er viel Hoffnung in die neuen Berufsoffiziere setzte: «Sie müssen unsere Armee weiterbringen und Junge von unserer Armee überzeugen. Bringen Sie Ihre Ideen im Alltag ein und seien Sie offen für konstruktive Kritik.»
Worte eines Absolventen
Oberleutnant Raphael Ebiner richtete als einer der sechs Absolventen das Wort an die Anwesenden. Er begann seine Rede mit: «So eine Klasse wie diese habe ich noch nie gesehen.» Die Klasse hätte einen sehr guten Zusammenhalt gehabt, denn er beschrieb: «Jeder von uns hatte seine Stärken und Marotten. Aber im Verbund waren wir unschlagbar.» Er dankte dem Kommandanten Militärschule, Oberst im Generalstab Markus Gloor, für sein Engagement und versicherte, dass sie sich immer auf ihn hätten verlassen können. Sie seien in allen Fächern von Profis ausgebildet worden, wenn nötig auch mittels «Druckbetankung».
Oblt Raphael Ebiner beschrieb ihren Lehrgangskommandanten Oberst i Gst Markus Gloor mit dem Zitat von Edgar Schumacher, Militärpädagoge: "Wer Menschen ergreifen will, muss selber ergriffen sein; wer Wege aufzeigen will, muss unterwegs sein."
Diplomübergabe und Auszeichnung
Brigadier Peter C. Stocker, Kommandant MILAK, beglückwünschte die Diplomanden und sagte, dass er stolz auf sie alle sei. Gemeinsam mit Oberst i Gst Markus Gloor übergab er den Absolventen ihre Abschlussdiplome. Oberleutnant Ahmed Sheir wurde als Klassenbester ausgezeichnet und erhielt vom Kommandant MILAK als Anerkennung einen gravierten Teller. Der Anlass wurde von einem Ensemble des Rekrutenspiels 16-2/2020 musikalisch begleitet.
Absolventen Militärschule 19
Grad | Name | Einteilung |
---|---|---|
Oblt | Samuel Bodenmann | Lehrverband Logistik |
Oblt | Raphael Ebiner | Lehrverband Logistik |
Maj | Max-James Klinkert | Lehrverband Panzer/Artillerie |
Hptm | Sandro Lehmann | Lehrverband Panzer/Artillerie |
Hptm | Roman Opetnik | Lehrverband Genie/Rettung/ABC |
Plt | Ahmed Sheir | Lehrverband Genie/Rettung/ABC |