Fünf Sterne für die Höhere Kaderausbildung der Armee
Mit der EFQM-Auszeichnung „Recognised for Excellence 5 Sterne“ tritt die Höhere Kaderausbildung der Armee (HKA) den Beweis an, dass es ihr gelungen ist, die Qualität ihrer Produkte und Prozesse sowie die daraus resultierenden Ergebnisse weiter zu verbessern. Die HKA erreichte mit diesem Resultat die höchste Anerkennungsstufe nach dem europäisch anerkannten Standard der EFQM. Mit dieser Auszeichnung bestätigt sie ihre Position unter den führenden Schweizer Bildungsinstitutionen.
05.01.2016 | Komm HKA
Die Orientierung am Führungsmodell der EFQM wurde im Jahr 2005 an der HKA eingeführt und kontinuierlich weiterentwickelt. Nach regelmässigen internen Überprüfungen und einem externen Assessment im Jahr 2013 wurde sie ein weiteres Mal nach dem Excellence Modell der EFQM (European Foundation for Quality Management) beurteilt.
Unabhängige Expertise
Das Assessment wurde durch unabhängige Assessoren der Stiftung ESPRIX Excellence Suisse geführt. Die Beurteilung erfolgte auf Basis einer umfassenden Bewerbung und anhand der Erkenntnisse aus dem mehrtägigen Besuch der Assessoren im September 2015. Die Interviews wurden mit Vertretern aller Hierarchiestufen, Stabsbereichen und Organisationseinheiten der HKA geführt. Aus dem Feedbackbericht lassen sich nun gezielt Handlungsfelder für die weitere Verbesserung ableiten.
Vergleich mit der Privatwirtschaft
Die externe Überprüfung fand im Rahmen des „ESPRIX Award Cycles 2016“ statt. Die HKA bewarb sich so gleichzeitig am „ESPRIX Swiss Award for Excellence“. Aufgrund des Berichts und der Empfehlung der ESPRIX Assessoren hat die ESPRIX Jury die HKA für diesen Preis nominiert. Die definitive Platzierung sowie die öffentliche Verleihung der Anerkennung erfolgen am 10. März 2016 im KKL in Luzern.
Hohe Anerkennung für die militärische Führungsausbildung
Die Bewertung sowie die Nominierung zeigen, dass es der HKA gelungen ist, sich als Kompetenzzentrum für Führungsausbildung zu etablieren und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln. Die HKA erbringt Spitzenleistungen und kann sich mit exzellenten Bildungsorganisationen der Schweiz und vergleichbaren internationalen Organisationen messen.
Die HKA in Kürze
Die HKA ist der anerkannte Hauptanbieter für die Führungs- und Stabsausbildung der Milizkader ab Stufe Einheit sowie für die Ausbildung der Berufsoffiziere und Berufsunteroffiziere der Armee. Als Kompetenzzentrum für militärische Führungsausbildung und militärwissenschaftliche Forschung erbringt die HKA ihre Leistungen schwergewichtig für die Armee, in Partnerschaft mit den anderen Trägern der Nationalen Sicherheitskooperation sowie zivilen Bildungsorganisationen.Zur Höheren Kaderausbildung der Armee gehören die Zentralschule (ZS) in Luzern und Bern, die Generalstabsschule (Gst S) in Kriens, die Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich in Birmensdorf und die Berufsunteroffiziersschule (BUSA) in Herisau, sowie der Stab Operative Schulung in Bern.