print preview

Seite des Kommandanten

Die BUSA ist die Kaderschmiede des Berufsunteroffizierskorps.

Unser Hauptauftrag an der BUSA ist es, Berufsunteroffizieranwärterinnen und -anwärter während ihrer zweijährigen Ausbildung zu anerkannten Führungskräften in unserer Milizarmee auszubilden. Der Fokus liegt dabei auf dem Ersteinsatz in den Lehrverbänden.

Das Gesamtsystem Armee vertraut auf ein leistungsbereites, loyales und praxisorientiertes Berufsunteroffizierskorps. Die Beherrschung des soldatischen Grundhandwerks in der praktischen Anwendung ist daher ein wesentliches Ausbildungsschwergewicht. Dabei richten wir uns nach den folgenden Führungsgrundsätzen:

Vertrauen – Verpflichtung –Verantwortung

Die Ausbildungsinhalte des Grundausbildungslehrgangs sind mannigfaltig.

Die militärische Fachkompetenz, Andragogik, Leadership, Sprache, Allgemeinbildung sowie Sport sind fundamentale Eckpfeiler auf dem Weg zum kompetenten, respektierten und anerkannten Berufsunteroffizier.
Der Eidgenössische Fachausweis als Ausbilder und das SVF Leadership Zertifikat sind zwei schweizweit anerkannte Kompetenznachweise,
welche der/die erfolgreiche Absolvent/in abschliessen wird.

Grundpfeiler dieser Ausbildung ist der Lehrkörper der BUSA, welcher durch sein vorbildliches Verhalten sowie durch Fach-, Sach- Sozial- und Methodenkompetenz die geforderten Werte vorlebt. Ein erfahrener, loyaler und lernwilliger Lehrkörper ist der Garant für den gemeinsamen Erfolg in unseren Kursen und Lehrgängen.

In den Weiterausbildungslehrgängen geht es darum, durch die Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen, die Teilnehmenden auf ihren nächsten Karriereschritt vorzubereiten.

Mit der zunehmenden Bedeutung von Auslandeinsätzen der Armee im Rahmen der Internationalen Sicherheitskooperation, erhöht sich der Ausbildungsbedarf im Bereich der Interoperabilität entsprechend. Die BUSA übernimmt grosse Teile der Ausbildung mit der Durchführung von "Non Commissioned Officer" Kursen.

Die Weiterentwicklung der Ausbildung, die Erfüllung der Anforderung unserer Lehrverbände an die künftigen Berufsunteroffiziere sowie die gesellschaftliche Anerkennung unseres Schaffens sind meine persönlichen Ziele als Kommandant.