print preview

Lehrgänge und Kurse

Das Kommando Lehrgänge und Kurse ist am Ausbildungszentrum der Armee (AZA) für die waffengattungsübergreifende, praktische Grund- und Weiterausbildung des Berufsmilitärs verantwortlich.

Unser Angebot umfasst:

  • Basiskurse;
  • Grundkurse;
  • Fortbildungskurse;
  • Einführungskurse.

 

Unsere Ausbildungsschwergewichte sind:

  • die Zwangsmittelausbildung;
  • das Zusammenwirken von letalen und nonletalen Gewalt-, Zwangs- und Wirkmitteln;
  • die Methodik der Verbandsausbildung;
  • die Methodik der praktischen Führungsausbildung;
  • der Waffen- und Mittelverbund im komplexen Einsatzumfeld.

 

Grundkurse für Berufsmilitärs
Sie sind für Berufsmilitärs während der BUSA und MILAK obligatorisch. Der Grundkurs 1 befasst sich mit dem Grundbild des modernen, polyvalent einsetzbaren Soldaten. Vermittelt wird der Kernstoff der Allgemeinen Grundausbildung (AGA), der Umgang mit Zwangsmitteln (Gespräch, körperliche Zwangsanwendung, Reizstoffsprühgerät als Zwischenwaffe, Sturmgewehr und Pistole) als Basis für verhältnismässige militärische Zwangs- und Gewaltanwendung. Im Grundkurs 2+3 geht es um die Methodik der Verbandsausbildung auf den Stufen Zug und Einheit.

Fortbildungskurse für Berufsmilitärs
Sie dienen einerseits der Erneuerung von obligatorischen Brevets, andererseits der Vertiefung von Technik und Taktik. Breveterneuerungen werden angeboten in den Bereichen BEMS (Berechtigung für den Einsatz von Munition mit Sprengwirkung), Zwangsmittel und persönliche Waffen.

Kursangebote

Kursbezeichnung

Teilnehmer

BK

Basiskurs für BO / BU Kandidaten zur Erlangung der grundlegenden militärischen Kompetenzen

BO/BU Kandidaten/innen

Kursbezeichnung 

Teilnehmer

GK 1
BUSA

Breveterwerb Zwangsmittel (inkl. pers. Waffe) / Breveterwerb BEMS Handwurf-Munition mit Kipphebelzünder, Grundlagen Sprengen, Sprengmittel für Kampftruppen, Sprengrohr, Sprengmittel zum Eindringen in Objekte, Schlauchzündung, KAMIBES

BU während BUSA

GK 1
MILAK

Breveterwerb Zwangsmittel (inkl. pers. Waffe)

BO während MILAK

GK 2
BUSA

Methodik der Verbandsausbildung (Stufe Zug)

BU während BUSA

GK 2
MILAK

Methodik der Verbandsausbildung (Stufe Zug) / Breveterwerb BEMS Handwurf-Munition mit Kipphebelzünder, Grundlagen Sprengen, Sprengmittel für Kampftruppen, Sprengrohr, Sprengmittel zum Eindringen in Objekte, Schlauchzündung, KAMIBES

BO während MILAK

GK 3
MILAK

Methodik der Verbandsausbildung (Stufe Kp)

BO während MILAK

Kursbezeichnung

Teilnehmer

FK 1

Breveterneuerung im Bereich BEMS

Berufsmilitär

FK 2

Fortbildung im Bereich Zwangsmittel (inkl. pers. Waffe)

Berufsmilitär nach Abschluss GK 1 oder FK 9

FK 9

Breveterwerb/-erneuerung im Bereich Zwangsmittel (Basisausbildung) - Körperlicher Zwang, RSG, Schliessmittel, pers. Waffe

Berufsmilitär

FK 10

Breveterwerb im Bereich BEMS (Basisausbildung), Handwurf-Munition mit Kipphebelzünder, Grundlagen Sprengen, Sprengmittel für Kampftruppen, Sprengrohr, Sprengmittel zum Eindringen in Objekte, Schlauchzündung, KAMIBES

Berufsmilitär

FK 11 Forbildungskurs im Bereich der Korpswaffen Berufsmilitär

FK 13 Modul A

Grundausbildung Häuser- und Ortskampf

Berufsmilitär

FK 13 Modul B

Häuser- und Ortskampf für Spezialisten

Berufsmilitär

FK 14 Modul A und B

Eigenschutz der Armee Grundkurs / Eigenschutz der Armee Refresherkurs

Berufsmilitär

FK 15

Sensibilisierungstraining für zivile und militärische Mitarbeiter

Zivile Mitarbeiter und Berufsmilitär

FK 16

Bauliche Massnahmen im Eigenschutz

Berufsmilitär

FK 18

WARGAME

Berufsmilitär

Kursbezeichnung

Teilnehmer

EK 11

Einführung LASSIM SMW (Laser Simulation Schultergestützte Mehrzweckwaffe)

Berufsmilitär


Anmeldung

Die Anmeldung sowie die detailierten Kursbeschriebe des Ausbildungszentrums der Armee finden Sie im LMS.


Badge AZA

Kdt Lehrgänge und Kurse

Ausbildungszentrum der Armee Kaserne
Gebäude BK
CH-8880 Walenstadt
Tel.
+41 58 466 36 36

E-Mail