print preview

Zurück zur Übersicht Kommando Ausbildung


Ab wann wird Neutralität unanständig?

Die Neutralität der Schweiz gehört zur nationalen DNA. Das bringt mit sich, dass eine völkerrechtlich jederzeit zulässige Modifikation der Neutralitätsdoktrin innenpolitisch kaum mehrheitsfähig ist. Dennoch sollte sich die Schweiz rasch klar darüber werden, was ihre nationalen Interessen sind, und heute im Ukrainekrieg solidarisch handeln. In einer Welt der sich verschärfenden Krisen und Gefahren sind Alleingänge keine Alternative.

01.09.2023 | Tim Guldimann

Artikel_61

  • Artikel lesen
    Ab wann wird Neutralität unanständig?
    PDF, 7 Seiten, 110 KB

Redaktionsnotiz

stratos ist die militärwissenschaftliche Zeitschrift der Armee. Sie richtet sich an ein Fachpublikum und an eine interessierte Öffentlichkeit und will relevante Themen zu Armee, Verteidigung, Sicherheit und Sicherheitspolitik zur Diskussion bringen. Sie erscheint zweimal jährlich in gedruckter Form und be steht daneben als digitale Plattform, auf welcher laufend neue Beiträge publiziert werden

www.armee.ch/stratos

Zurück zur Übersicht Kommando Ausbildung