print preview

Zurück zur Übersicht Kommando Ausbildung


Kunst und Krieg

Eine Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur widmet sich einem Thema, das in Europa unvermittelt traurige Aktualität erfahren hat. Unter dem Titel «Kunst und Krieg» geht die Ausstellung der Frage nach, wie Kunstschaffende im Verlauf der Jahrhunderte mit der Erfahrung von Kriegen umgegangen sind. In einem Streifzug von der Renaissance bis zur Gegenwart werden ausgewählte Meisterwerke von Albrecht Dürer und Francisco de Goya über Käthe Kollwitz bis hin zu modernen Meistern wie Gerhard Richter präsentiert. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Februar 2023 geöffnet.

18.01.2023 | David Schmidhauser, Kunstmuseum Winterthur

Artikel_36

Bild: Albrecht Dürer, Die apokalyptischen Reiter, 1511. Aus der Serie Die Apokalypse des Johannes, Holzschnitt, 39,4 × 29,1 cm. (Kunstmuseum St. Gallen)

Redaktionsnotiz

stratos ist die militärwissenschaftliche Zeitschrift der Armee. Sie richtet sich an ein Fachpublikum und an eine interessierte Öffentlichkeit und will relevante Themen zu Armee, Verteidigung, Sicherheit und Sicherheitspolitik zur Diskussion bringen. Sie erscheint zweimal jährlich in gedruckter Form und be steht daneben als digitale Plattform, auf welcher laufend neue Beiträge publiziert werden

www.armee.ch/stratos

Zurück zur Übersicht Kommando Ausbildung