14 Sportsoldaten an den zwei «Tour de Suisse» am Start
14 Sportsoldaten, vier Fahrerinnen und zehn Fahrer, stehen auf den Startlisten der 2. Tour de Suisse Women (18. bis 21. Juni) und der 85. Tour de Suisse, die am Sonntag auf einem Rundkurs in Küsnacht ZH mit der 1. Etappe über 177,6 km gestartet wird. Neben den 22 World-Tour-Teams stehen die beiden Nationalteams von Swiss Cycling im Mittelpunkt.
10.06.2022 | Kurt Henauer, COM BASPO/Komm Komp Zen Sport Armee
Vier von sieben Fahrern des Swiss-Cycling-Teams sind Sportsoldaten: Robin Froidevaux, Claudio Imhof, Lukas Rüegg und Roland Thalmann. Dazu kommen Mathias Reutimann, Simon Vitzthum und Yannis Voisard. Swiss Cycling stellt zum dritten Mal eine Mannschaft. Die Teilnahme gehört zu den Fördermassnahmen im Hinblick auf die Strassen-WM 2024 in Zürich. In der sechsköpfigen Frauen-Equipe sind die drei Mountainbike-Olympia-Medaillengewinnerinnen von Tokio, Olympiasiegerin Jolanda Neff, Sina Frei (2.) und Linda Indergand (3.), sowie Nicole Koller militarisiert. Die weiteren Fahrerinnen sind Marlen Reusser, Olympia-Zweite im Einzel-Zeitfahren, und Alessandra Keller.
Küng, Hirschi, Mäder, Dillier
In den 22 World-Tour-Teams stehen sechs Sportsoldaten auf der Startliste: Tom Bohli (Cofidis), Silvan Dillier (Alpecin-Fenix), Marc Hirschi (UAE Team Emirates), Stefan Küng (Groupama-FDJ), Gino Mäder (Bahrain Victorious) und Michael Schär (AG2R-Citroën Team)
Armee und Zivilschutz unterstützend dabei
Im Rahmen der Unterstützung ziviler Tätigkeiten mit militärischen Mitteln (VUM) stehen wie in den letzten Jahren an der Tour de Suisse rund 100 Armeeangehörige des Verkehrs- und Transport-Bataillon 1 auf der Tour-Strecke im Frauen- und Männerrennen auf Schweizer Boden im Einsatz; nicht möglich ist dies in Liechtenstein. Die viertgrösste Landesrundfahrt kann wie immer auch auf die Angehörigen des Zivilschutzes zählen, die von den Kantonen in denen sich die Etappenorte befinden, gestellt werden.
Links:
Tour de Suisse: 12. – 21. Juni 2022
Swiss Cycling - Verband Schweizer Radsport (swiss-cycling.ch)