Die Schweiz: militärisch neutral, politisch Teil des Westens
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat das sicherheitspolitische Umfeld in Europa verändert. Diese Situation erfordert gemäss Christian Catrina eine Neubewertung der schweizerischen Sicherheitspolitik, insbesondere der Haltung der Schweiz gegenüber der Nato, des schweizerischen Neutralitätskonzepts, der Armee sowie der Aussenpolitik. Die Armee muss in Bezug auf Ausrüstung, Bewaffnung und Gewichtung der verschiedenen Aufgaben an die veränderte Situation angepasst werden. Sie muss die Fähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Nato und den der Nato angehörenden Nachbarstaaten erhöhen, soweit es die gesetzlichen Bestimmungen der Neutralität zulassen, so der Autor. Es brauche zudem eine umfassende Modernisierung des Heeres und der Luftwaffe sowie eine vollständige Ausrüstung der Truppen.
30.05.2022 | Christian Catrina


-
Artikel lesen
Die Schweiz: militärisch neutral, politisch Teil des Westens
PDF, 6 Seiten, 127 KB
Autorenschaft: Christian Catrina
Redaktionsnotiz
stratos ist die militärwissenschaftliche Zeitschrift der Armee. Sie richtet sich an ein Fachpublikum und an eine interessierte Öffentlichkeit und will relevante Themen zu Armee, Verteidigung, Sicherheit und Sicherheitspolitik zur Diskussion bringen. Sie erscheint zweimal jährlich in gedruckter Form und be steht daneben als digitale Plattform, auf welcher laufend neue Beiträge publiziert werden
www.armee.ch/stratos