Kdo Übergabe vom 17.12.2021
Am 17.12.2021 fand die Kommandoübergabe auf dem Sedel in Herisau statt.
22.12.2021 | Kommunikation BUSA, Chefadj Markus Riesen

Nach 10 Jahren als Kommandant der Berufsunteroffiziersschule der Schweizer Armee, wird Brigadier Heinz Niederberger am 31.12.21 in den wohlverdienten Ruhestand übertreten.
Anfang und Ende einer militärischen Kommandozeit werden mit der Fahnenzeremonie begangen. In dieser Tradition hat Brigadier Niederberger am 17. Dezember 2021 das Kommando formell seinem Nachfolger übergeben, indem er Oberst im Gst Christoph Roduner die Standarte überreichte. Dieser übernimmt seine neue Funktion offiziell am 1. Januar 2022.Die würdevolle Zeremonie auf dem Sedel bei Herisau fand unter Einhaltung der COVID-19-Schutzbestimmungen des BAG statt. Aus diesem Grund war die Teilnehmerzahl begrenzt. Rund 60 Vertreter der Armee, Mitarbeiter BUSA, Politik, Verwaltung sowie einige persönliche Gäste nahmen am Anlass teil. Mit Blick auf das Dorf Herisau, wo die Berufsunteroffiziersschule seit 1975 ein fester Bestandteil ist, wurde die militärische Zeremonie im Freien abgehalten. Im Gelände, dort wo sich Brigadier Heinz Niederberger als Infanterist immer am wohlsten gefühlt hat.
In den zehn Jahren als Kommandant hat Brigadier Niederberger eine ganze Generation von Berufsunteroffizieren geprägt. Genauer gesagt waren es 341 Anwärter welche in seiner Zeit zu Adjutanten der Schweizer Armee geformt wurden.In einer kurzen Ansprache blickte Brigadier Niederberger auf die lange Kommandozeit zurück und wagte einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen. Als Vertreter der Politik untermauerte Alt Landamman A.Rh Hans Diem in seiner Ansprache die Verbindung zwischen Armee und Politik. Der Kommandant der Höheren Kaderausbildung der Armee, Divisionär Germaine Seewer, würdigte in ihrer Ansprache den abtretenden Kommandanten. Nach der Standartenübernahme richtete Oberst i Gst Roduner seine Worte an die anwesenden Mitarbeiter und Gäste.
So bewegend wie die Reden war auch das Ritual der Kommandoübergabe selbst. Besonders eindrücklich waren jene Momente, als die Standarte und somit die Verantwortung für die BUSA durch den abtretenden Kommandanten an seinen Vorgesetzten abgegeben und durch diesen danach an den neuen Kommandanten übergeben wurde.