print preview

Zurück zur Übersicht Kommando Ausbildung


Mastermodul der Universität Luzern trainiert am Führungssimulator

Im schweizweit einzigen Führungssimulator der Armee, beim Kommando Führungssimulator der Generalstabsschule in Kriens, Teil der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA), trainieren militärische Kommandanten und Stäbe für sich oder gemeinsam mit Führungsorganisationen kantonaler und kommunaler Führungsebene. Für einmal trainieren Studierende des "MAS in Effective Leadership" Führungsherausforderungen gemeinsam an einem anspruchsvollen und realistischen Übungsszenario. Ausgerichtet wurde diese besondere Ausbildungssequenz durch die HKA, in Zusammenarbeit mit der Universität Luzern, einem strategischen Partner der HKA.

21.06.2021 | Stab HKA, Nicole Fuhrer

20210519_59954


Im Rahmen des "MAS in Effective Leadership" wird das Mastermodul mittels einer simulatorgestützten Übung durchgeführt. Die Studenten werden an herausfordernde Führungssituationen herangeführt, die nur gemeinsam zeitgerecht bewältigt werden können. Die Simulation wird umfassend durch die HKA unterstützt, dem Kompetenzzentrum der Armee für simulatorgestützte Führungsausbildungen.

Während acht Tagen bildeten die 10 Teilnehmenden strukturiert und in Echtzeit das Organisationskomitee einer internationalen Friedenskonferenz in der Zentralschweiz. Es mussten 15 Parteien zeitgerecht zufrieden gestellt und ihnen auf diese Weise die gewünschte Grundlage für Friedensverhandlungen geboten werden. Der Simulator der HKA unterstützte während der ganzen Zeit mit der Lage angepassten Information.

Spannend an dieser Übung war neben dem gewählten Szenario besonders die Zusammensetzung des Teams: Der Führungssimulator der HKA bot der Geschäftsführerin einer Outdoor Firma bis hin zum Jugend- und Sport Leiter ein Szenario, in dem die verschiedenen (Führungs-)Erfahrungen des Teams eingebracht werden mussten.

Dieser Team Building-Prozess – sich kennenlernen, finden und entsprechend seinen Fähigkeiten einbringen – musste innerhalb weniger Tage geschehen (Vorbereitungsphase). Danach galt es, innerhalb des Organisationskomitees eine eigene Rolle mit eigenen Verantwortlichkeiten zu übernehmen, um mittels angeeigneter Führungs- und Planungsprozesse im Übungsszenario zum Erfolg zu gelangen. Es galt, sowohl individuelle Ziele wie Gruppenziele zu erreichen. Dazu standen die Studierenden unter durchgehender Beobachtung. Genau für solche Trainingssequenzen unter Zeitdruck ist der Führungssimulator der HKA ausgelegt und hat sich über die Jahre etabliert.

Der "MAS in Effective Leadership" wurde am 27.Januar 2021 in der NZZ als eine vorbildliche Zusammenarbeit der Universität Luzern mit der HKA für Aufbau und Vermittlung von Kompetenz im Krisenmanagement angepriesen. Der eingeschlagene Weg bestätigt die HKA in ihrer Rolle als Kompetenzzentrum für Führungs- und Stabsausbildung. Zudem zeigt sich ganz direkt der Mehrwert von Partnerschaften mit zivilen Bildungsorganisationen sowie die Anerkennung der militärischen Ausbildung an der HKA im zivilen Umfeld.
 


Zurück zur Übersicht Kommando Ausbildung