Richtstrahlbataillon 4
Das Richtstrahlbataillon 4 (Ristl Bat 4) Typ A aus der Führungsunterstützungsbrigade 41 ist personell eines der grössten Bataillone und verfügt über ein grosses Einsatzspektrum. Zu den Leistungen des Ristl Bat 4 gehören:
- Das Anbinden von Führungseinrichtungen an das Führungsnetz Schweiz (Fhr Netz CH);
- Das Anbinden von Führungsstaffeln an das Fhr Netz CH;
- Das Anbinden von Funkzellen über mehrere hundert Quadratkilometer;
- Das Betreiben militärischen von Radarstationen im Hochgebirge;
- Den terrestrischen Schutz der eigenen Anlagen und Objekte sicherstellen;
- Den Betrieb und die Instandhaltung des Fhr Netz CH unterstützen;
- Mit Teilen des Bataillons punktuell Unterstützungsleistungen zur Wahrung der Lufthoheit erbringen.
Nebst dem Erstellen von Richtstrahlverbindungen ist das Ristl Bat 4 für das Führungsnetz Schweiz und deren Instandhaltung zuständig. Mit einem Sollbestand von über 1'500 AdA und mehr als 80 Funktionen ist unser Bataillon mehr als nur ein Richtstrahlbataillon.
Das Ristl Bat 4 ist eine MmhB-Formation, welche im Notfall innert weniger Stunden mobilisiert werden kann. MmhB steht für Milizformation mit hoher Bereitschaft.
Unser Göttikanton ist der Kanton Uri.
Kompanien & Funktionen
📡 Ristl Kompanien
Die Richtstrahlkompanien 4/1, 4/2, 4/3 und 4/4 unterstützen die Berufsorganisationen im Betrieb und der Instandhaltung des Fhr Netz CH sowie im Anlagenbetrieb der FU Infrastruktur (Wk Betr HA). Dies kann im Hochgebirge sowie im Flachland passieren.
📃 Aufträge:
o Unterstützung im Betrieb und der Instandhaltung von Fhr Netz CH, Flugfunk, Informatik-Systeme;
o Leistungserbringung im Hochgebirge;
o Integriert mehrere Truppenkörper (als Dienstleister);
o Integriert Führungsstaffeln;
o Ermöglicht Funkintegration anderer Truppen.
🛫 MRS Kompanien
Die MRS-Kompanien 4/5 und 4/6 unterstützen die Berufsorganisationen im Betrieb und der Instandhaltung der militärischen Radarstationen sowie deren terrestrischen Schutz. Dies findet meist im Hochgebirge statt.
📃 Aufträge:
- Betreibt die zugewiesenen Infrastrukturen und stellt deren Schutz sicher;
- Betreibt das Fhr Netz CH und stellt Instandhaltung sicher;
- Unterstützt Betrieb von Sensoren inkl Flugfunk auf Höhenanlagen.
Informationen
Das Ristl Bat 4 rückte mit dem Gros des Bataillons im April ein. Nebst der Übung AAT22 mit dem Stabsbat Ter Div 2 leistete das Ristl Bat 4 einen weiteren Einsatz: Wir haben die Führung, Zeitmessung und Flugfunk für die Patrouille des Galciers im Hochgebirge ermöglicht, indem wir eine Netzabdeckung entlang der gesamten PdG-Rennstrecke (57.5 Km) bei über 3000m m.ü.M. bewerkstelligt haben.
Neben der permanenten Lageverfolgung verfeinerte der Bat Stab auch die Planung für den bevorstehenden Assistenzdienst zugunsten des diesjährigen WEF. Alles in allem gab es bis anhin für alle viel zu tun und das wird sich auch in den kommenden vier Wochen nicht ändern.
Informationen
🚨 Sämtliche Anträge sind an die Kompaniekommandanten zu stellen (Urlaubsgesuche, ect.)
Kompaniekommandanten
- Ristl Stabskp 4: Oblt Daniel Kapp (E-Mail)
- Ristl Kp 4/1: Hptm Tobias Storrer (E-Mail)
- Ristl Kp 4/2: Hptm Nicola Thommen (E-Mail)
- Ristl Kp 4/3: Hptm Maciej Marchut (E-Mail)
- Ristl Kp 4/4: Oblt Patrick Zurflüh (E-Mail)
- MRS Kp 4/5: Hptm Benjamin Ackermann (E-Mail)
- MRS Kp 4/6: Hptm Martin Büttler (E-Mail)
- Mein nächster WK (https://www.vtg.admin.ch/de/mein-militaerdienst/aufgebotsdaten.html)
- Häufig gestellte Fragen (https://www.vtg.admin.ch/de/mein-militaerdienst/dienstleistende.html)
- Informationen zur Schiesspflicht (https://www.vtg.admin.ch/de/mein-militaerdienst/ausserhalb-des-dienstes/sat/schiesswesen-ausser-dienst.html)
- Liste aller Retablierungsstellen (https://www.vtg.admin.ch/de/mein-militaerdienst/ausserhalb-des-dienstes/retablierungsstellen.html#p/1/f/-)
- Pflichten ausserhalb des Dienstes für MmhB-Truppen (https://www.vtg.admin.ch/de/mein-militaerdienst/ausserhalb-des-dienstes.html#miliz-mit-hoher-bereitschaft-mmhb)
Social Media
Das Ristl Bat 4 ist auf folgenden Social Media Kanälen präsent:
- Instagram (https://www.instagram.com/ristlbat4/)
- Facebook (https://www.facebook.com/ristlbat4/)
Wer konstant mit den aktuellsten Informationen versorgt werden will kann uns gerne folgen und liken!
Medienkontakt des Ristl Bat 4: Presse- und Informationsoffizier <pio.ristlbat4@gmail.com>
Truppenzeitung
Impressionen

🚨 Anträge
Sämtliche Anfragen/Anträge bezüglich der Dienstleistung sind an die entsprechenden Einheitskommandanten zu richten.
Kommandanten (Informationen)