Richtstrahlbataillon 4

Herzlich Willkommen beim "Ristl Vieri"!
Das Leistungsspektrum des Ristl Bat 4 ist sehr vielfältig und vereint diverse Fachspezialisten und -kompetenzen aus den Bereichen Werkschutz- und –sicherheit, Brandschutz, Sanitätsdienst und Systemspezialisten aus der Breitband- und Richtstrahlübertragung sowie des Flugfunks in einem Truppenkörper.
Das Ristl Bat 4
Auftrag
Das Ristl Bat 4 betreibt und unterhält heute im Einsatzfall mit ihren 4 Kompanien das Breitband- Uebertragungssystem (BBUS) der Armee, das Richtstrahlfestnetz des Integrierten Militärischen Fernmeldesystems (IMFS FN) sowie Komponenten des Flugfunks an über 60 Standorten.
Der Auftrag des Ristl Bat 4 beinhaltet unter anderem:
- die Sicherstellung des Betriebes der zugewiesenen Kommando-, Daten- und Einsatzverbindungen im Luftwaffenrichtstrahlnetz (LW Ristl Netz);
- die Sicherstellung des Betriebes der Flugfunkverbindungen ab Fliegerhöhenanlagen;
- die Gewährleistung des Anschlusses der Taktischen Fliegerradarstationen (TAFLIR) an das LW Ristl Netz;
- das Betreiben der befohlenen Permanenten Truppenanschlusspunkte (PTA) R-915;
- sich bereit zu halten, zusätzliche Ristl- und IMFS Verbindungen zu betreiben;
- die zugewiesenen Fliegerhöhenanlagen technisch und logistisch zu betreiben und entsprechend die Anlagenverantwortung zu übernehmen;
- ihre eigenen Truppen je nach Einsatzgrösse sogar schweizweit zu versorgen.
.
Organisation
Das Ristl Bat 4 gliedert sich in vier Richstrahl-Kompanien und den Bataillonsstab. Pro Quartal eines Jahres übernimmt jeweils eine Kompanie die Einsatzverantwortung. Detachemente der jeweiligen Kompanie erbringen dann die Dienstleistungen zu Handen des Leistungsbezügers.
Informationen
Verwenden Sie das offizielle Formular. Urlaubsgesuche müssen eine Kontaktadresse sowie eine Telefonnummer enthalten.
Jeder Angehörige des Ristl Bat 4/Ristl Kp muss mit Dienst am Wochenende rechnen. Für wichtige Verpflichtungen am Wochenende müssen Sie ein Urlaubsgesuch einreichen.
Kdt Ristl Kp 4/1: Hptm Dominik Frey
Kdt Ristl Kp 4/2: Hptm Stefan Gerber
Kdt Ristl Kp 4/3: Hptm Florian Züger
Kdt Ristl Kp 4/4: Hptm Andreas Schiller