Kommando Systeme / Kurse / Support
Kommando Systeme / Kurse / Support

Unverzichtbarer, polyvalenter Leistungserbringer in den Bereichen:
- Telekommunikation der Armee (TK A)
- Rüstungsprojekte
- Ausbildung FU Systeme
- Support
Die Leistungen des Kdo FU SKS werden mit rund 40 Berufsoffizieren, Berufsunteroffizieren, Fachlehrern und zivilen Mitarbeitenden erbracht.
Systeme
Der Fachbereich Systeme hat folgende Aufgaben:
- Stellt die Truppenvertreter in verschiedenen Rüstungsprojekten der Führungsunterstützung, aktuell mit Schwergewicht in den Projekten Telekommunikation der Armee (TK A).
- Unterstützt die FUB fachtechnisch bei Pflichtenheften und Einsatzkonzepten.
- Evaluiert IKT- und IT-Systeme.
- Leitet Truppenversuche und beantragt die Truppentauglichkeit neuer Systeme.
- Erstellt Ausbildungskonzepte.
- Erstellt die fachtechnischen Reglemente und Ausbildungsmittel.
- Betreibt die "Test-, Trainings- und Integrations-Facility Fhr Netz CH" (TTIF Fhr Netz CH) als Projekt-, Ausbildungs-, Test- und Integrationsinfrastruktur aller ortsfesten Kommunikationssysteme der Armee.
- Betreibt die "Test- und Integrationsumgebung TK A" (TesIUm TK A) als Verifikations-, Test- und Integrationsumgebung für teilmobile und mobile Kommunikationssysteme der Armee und führt in Zusammenarbeit mit der FUB Systemintegrationstests durch.
- Begleitet das Lebenswegmanagement für eingeführte Systeme.
- Stellt die Truppenvertreter in System- und Änderungskonferenzen.
Kurse
Der Fachbereich Kurse hat folgende Aufgaben:
- Ist verantwortlich für Systemeinführungen (Einführungs- und Umschulungskurse) generell, im Speziellen für die Ausbildungskonzeption TK A inklusive dem Kdo Einführungs-/ Umschulungskurse (Kdo Einf K / UK) TK A, den Ausbildungshilfsmitteln, den Reglementen und der Dokumentation sowie der Konzeption der Ausbildungsanlagen.
- Bildet das Berufspersonal sowie die Miliz an den einzuführenden Systemen aus.
- Bildet MILAK / BUSA Absolventen des LVb FU in der GAFU (Grundausbildung Führungsunterstützung) oder in Kursen aus.
- Führt die WAFU (Weiterausbildungen Führungsunterstützung) für das Berufspersonal LVb FU durch.
- Führt zentrale Fachdienstkurse für eingeführte Systeme durch.
- Stellt die Einsatz- und Ausbildungsunterstützung der Truppe mit Berufspersonal sicher.
- Betreibt die IMFS Ausbildungsanlage Kloten.
Support
Der Fachbereich Support hat folgende Aufgaben:
- Ist verantwortlich für den Bereich Dienste und Kom D über alle Standorte und Bereiche des Kdo FU SKS.
- Stellt den Stab (-) des Kdo Einf K / UK TK A.
- Ist verantwortlich für die Infrastruktur des FU SKS.
- Plant und führt das Betriebsdetachement FU SKS.
Heuelstrasse 100
8153 Rümlang
- Tel.
- +41 58 467 77 77
- Fax
- +41 58 467 77 78