Führungsunterstützungsbrigade 41

Macher aus Leidenschaft
Die Führungsunterstützungsbrigade 41/SKS (FU Br 41/SKS) ist die Brigade der Informations- und Kommunikationstechnologie der Schweizer Armee.
Sie betreibt die Kommunikationsnetze der Armee, die Führungsanlagen der Landesregierung und der Armee sowie mobile Systeme für die Elektronische Kriegsführung.
Die FU Br 41/SKS stellt ebenfalls Dienstleistungen und Systeme für besondere Aufgaben (Informatik, Kryptologie und Sprachspezialisten) bereit.
Das Kdo FU SKS (Systeme – Kurse – Support) stellt die Truppenvertreter in diversen FU Rüstungsprojekten, führt System- und Integrationstest durch, leitet Truppenversuche,beantragt die Truppentauglichkeit neuer Systeme und führt deren Einführung durch und bildet Berufspersonal und FU Spezialisten aus Verbänden der ganzen Armee an Fachsystemen aus.
Jahresrapport 2022

Der Anlass findet in der OLMA Halle in St. Gallen statt.
Ich freue mich Sie am Jahresrap der FU Br 41/SKS zu begrüssen.
Brigadier Thomas A. Frey
Über uns
Unser YouTube Kanal
Abonnieren Sie uns und bleiben Sie aktuell informiert über die Führungsunterstützungsbrigade 41 SKS!
https://www.youtube.com/channel/UC0-TcM8jxnoGmMb2EaIS1bA
WK HQ Bat 25
Der Truppenkörper des Battalions rückte am Montag ein. Im Rahmen des Mobilmachungsmässigen Einrückens, wurden alle Ada innerhalb von 48 Stunden vollständig ausgerüstet. Der Dienstbetrieb wurde erfolgreich aufgenommen. Innerhalb der ersten Woche fand eine spezifische Fachdienstausbildung der jeweiligen Komponenten statt, unter anderem in Kooperation mit der Flughafenpolizei Zürich. Darüber hinaus unterstützte das HQ Bat 25 den Aufbau des alljährlichen Basler TATOO. Couragiert und frohen Mutes, blickt es nun der dritten Woche entgegen.
Ausbildung
Interaktive LMS Lektionen
Die interaktive Ausbildungsplattform für Ristl und UEM Anwendungen.
Die Module können neu auch ab Smartphone genutzt werden.
Inhalte:
•Lektionen basierend auf dem neuen Handbuch Ristl / Uem
•Die Lektionen decken vor allem bisherige Problembereiche ab, die für Kader und Mannschaft von entscheidender Bedeutung sind.
•Neu ist es möglich, dass die AdA auch individuell per SmartPhone lernen können (AVOR Ausb / Microdispo / U / Ei, Wartezeiten…).
Themen
•Fehlersuche SE-240 (Funk)
•Fehlersuche SE-235 (Funk)
•Eist IKT (Einsatzstelle IKT)
•R-905 Systematisches Richten (Richtstrahl)
•R-905 Finessen (Richtstrahl)
•Service IMFS (Integriertes Militärisches Fernmelde System)
•Service RAP (Radio Access Point)
•Service Komm Pz (Kommunikations Panzer)
Zusätzlich gibt es Tests pro Thema und Vortrags-Filme zur Vertiefung.
Dokumente
-
Flyer FU Br 41/SKS de
PDF, 2 Seite[n], 841 KB -
Flyer FU Br 41/SKS fr
PDF, 2 Seite[n], 926 KB -
Prozess Weiterbildung zum Ssp Of
PDF, 1 Seite[n], 345 KB -
Ssp Of Kurzinfo
PDF, 8 Seite[n], 623 KB, Italienisch -
Flyer Führungsentwicklung
-
Flyer Développement de la conduite
PDF, 2 Seite[n], 355 KB
Jobportal

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Stab? Wollen Sie zur "Brainpower" des Kommandanten werden und auf strategischer und operativer Stufe mitgestalten? Sind Sie ein Teamplayer? Hier finden Sie die offenen Stellen bei der FU Br 41/SKS.
Fhr Entwicklung

Führungsentwicklung Einh Kdt
Wir begleiten Einh Kdt, welche Interesse zeigen, sich freiwillig melden und bereit sind, sich zu reflektieren sowie zu verändern. Das Team Führungsentwicklung bietet unter anderem eine Reflexion und Feedback an, hilft bei der Klärung von Rollen und Verantwortung, ermöglicht Orientierung in den Aufgaben und unterstützt im Konfliktmanagement.
Wer von einer Führungsentwicklung profitiert, was mögliche Themen sind, wie wir vorgehen und wer wir sind, erfahren Sie hier.

Kaserne
CH-8180 Bülach
- Tel.
- +41 58 467 97 00
- Fax
- +41 58 467 98 46