Führungsunterstützungsbrigade 41

Macher aus Leidenschaft
Die Führungsunterstützungsbrigade 41 (FU Br 41) ist die Brigade der Informations- und Kommunikationstechnologie der Schweizer Armee.
Sie betreibt die Kommunikationsnetze der Armee, die Führungsanlagen der Landesregierung und der Armee sowie mobile Systeme für die Elektronische Kriegsführung.
Die FU Br 41 stellt ebenfalls Dienstleistungen und Systeme für besondere Aufgaben (Informatik, Kryptologie und Sprachspezialisten) bereit.
News
Revue Militaire Suisse (RMS)
Die FU Br 41 konnte sich in einer kompletten Ausgabe der Revue Militaire Suisse (RMS) präsentieren mit Fachbeiträge von Divisionär Alain Vuitel, Brigadier Thomas A. Frey, aber auch von Kommandanten der Truppenkörper. Geplant und durchgeführt haben dieses Projekt seitens der Brigade Oberst i Gst Roger Rauper und Fachof Fabian Rohner.
Ausgabe RMS FU Br 41
-
RMS FU Br 41
08.03.2023 | PDF, 64 Seite[n], 6 MB
Ausbildung
Interaktive LMS Lektionen
Die interaktive Ausbildungsplattform für Ristl und Uem Anwendungen.
Die LMS Module können auch ab Smartphone genutzt werden.
Unser Mehrwert
Alle Lektionen basieren auf dem neuen Handbuch Ristl / Uem des LVb FU. Die Lektionen decken vor allem bisherige Problembereiche ab, die für Kader und Mannschaft von entscheidender Bedeutung sind. Neu ist es möglich, dass die AdA auch individuell per Smartphone lernen können (AVOR Ausb / Microdispo / U / Ei, Wartezeiten…).
Inhalte
- Lektionen basierend auf dem neuen Handbuch Ristl / Uem
- Die Lektionen decken vor allem bisherige Problembereiche ab, die für Kader und Mannschaft von entscheidender Bedeutung sind.
- Neu ist es möglich, dass die AdA auch individuell per SmartPhone lernen können (AVOR Ausb / Microdispo / U / Ei, Wartezeiten…).
Themen
- Fehlersuche SE-240 (Funk)
- Fehlersuche SE-235 (Funk)
- Eist IKT (LVZ inkl Eist IKT)
- R-905 Systematisches Richten (Richtstrahl)
- R-905 Finessen (Richtstrahl)
- R-905 BB (Breitband)
- Service IMFS (Integriertes Militärisches Fernmelde System)
- Service RAP (Radio Access Point)
- Service Komm Pz (Kommunikations Panzer)
- FIS HE Systemüberwachung
- FIS HE Fehlersuche
Zusätzlich gibt es Tests pro Thema und Vortrags-Filme zur Vertiefung.
Nuten Sie auch unsere pfannenfertigen Praxis-Module im KVK (Funk und Ristl/IMFS)!
Links
ASMZ Beitrag "Wissensmanagement per LMS" (siehe Dokument unten)
LMS: ABACUS Funk und Richtstrahl (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP)
LMS: INTERSAPERE Wissensdrehscheibe FU, Praxismodule
ASMZ Beitrag "Wissensmanagement per LMS"
-
ASMZ-Beitrag "Wissensmanagement per LMS"
26.05.2023 | PDF, 3 Seite[n], 2 MB
Jobportal

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Stab? Wollen Sie zur "Brainpower" des Kommandanten werden und auf strategischer und operativer Stufe mitgestalten? Sind Sie ein Teamplayer? Hier finden Sie die offenen Stellen bei der FU Br 41/SKS.
Fhr Entwicklung

Führungsentwicklung Einh Kdt
Wir begleiten Einh Kdt, welche Interesse zeigen, sich freiwillig melden und bereit sind, sich zu reflektieren sowie zu verändern. Das Team Führungsentwicklung bietet unter anderem eine Reflexion und Feedback an, hilft bei der Klärung von Rollen und Verantwortung, ermöglicht Orientierung in den Aufgaben und unterstützt im Konfliktmanagement.
Wer von einer Führungsentwicklung profitiert, was mögliche Themen sind, wie wir vorgehen und wer wir sind, erfahren Sie hier.
Dokumente
-
Flyer FU Br 41/SKS de
PDF, 2 Seite[n], 841 KB -
Flyer FU Br 41/SKS fr
PDF, 2 Seite[n], 926 KB -
Prozess Weiterbildung zum Ssp Of
PDF, 1 Seite[n], 345 KB -
Ssp Of Kurzinfo
PDF, 8 Seite[n], 623 KB, Italienisch -
Flyer Führungsentwicklung
PDF, 2 Seite[n], 311 KB -
Flyer Développement de la conduite
PDF, 2 Seite[n], 355 KB

Kaserne
CH-8180 Bülach
- Tel.
- +41 58 467 97 00
- Fax
- +41 58 467 98 46