Vernetzt
Der KSD stärkt das Netzwerk im Sanitätsbereich und nutzt kantonale Strukturen.
Nationales Netzwerk Psychologische Nothilfe (NNPN)
Das NNPN koordiniert die psychologische Nothilfe für die Organisationen des Bundes und die Partner des KSD in enger Zusammenarbeit mit den Kantonen und anderen Organisationen. Es erlässt Richtlinien für Einsätze und Standards für die Ausbildung. Es zertifiziert Organisationen, Fachpersonen mit notfallpsychologischer Zusatzqualifikation und Supervisoren-NNPN. Mit der Organisation und Durchführung von Tagungen und Kongressen werden die Zusammenarbeit der Care-Organisationen und der Transfer neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse gefördert.
-
Einsatzrichtlinien und Ausbildungsstandards für die psychologische Nothilfe
06.12.2017 | PDF, 51 Seite[n], 1 MB -
Factsheet NNPN
08.08.2018 | PDF, 4 Seite[n], 39 KB -
Flyer-Umgang mit belastenden Ereignissen
25.08.2020 | ZIP, 1 MB -
Adressen NNPN-zertifizierte Einsatz- und Ausbildungsorganisationen
02.12.2020 | XLSX, 252 KB -
Liste der NNPN-anerkannten SupervisorInnen
16.12.2020 | PDF, 2 Seite[n], 142 KB
-
Übersicht Zertifizierung (EAPN)
26.10.2020 | PDF, 2 Seite[n], 449 KB -
Antrag Zertifikat Fachperson NNPN
25.08.2020 | ZIP, 668 KB -
Antrag Rezertifizierung Fachperson NNPN
25.08.2020 | ZIP, 642 KB -
Antrag Zertifikat Fachperson über Äquivalenz
25.08.2020 | ZIP, 281 KB -
Antrag Zertifikat Supervisor/in NNPN
25.08.2020 | ZIP, 193 KB -
Antrag Zertifikat Organisation NNPN
25.08.2020 | ZIP, 158 KB -
Antrag Rezertifizierung Organisation NNPN
25.08.2020 | PDF, 3 Seite[n], 400 KB
Informationsrapport KSD
Alljährlich führt der KSD einen Informationsrapport durch. Zum Rapport werden KSD-Experten aus der ganzen Schweiz eingeladen wie Kantonsärzte, KSD-Verantwortliche der Kantone, Kantonsapotheker, Stabschefs der kantonalen Führungsstäbe, Sicherheit-schefs der Akut-Spitäler, Chefs der Sanitätsnotrufzentralen (SNZ) 144, Kommandanten der Territorialregionen (Armee) und Mitglieder verschiedener KSD-Gremien. Der Anlass ermöglicht aktiven Informationsaustausch und Networking.
-
Zusammenfassung Info-Rapport KSD 2019
19.08.2019 | PDF, 5 Seite[n], 307 KB -
Zusammenfassung Informations-Rapport 2018
06.11.2020 | PDF, 5 Seite[n], 1 MB

CH-3063 Ittigen
- Tel.
- +41 58 464 28 42
- Fax
- +41 58 464 27 44
Medienanfragen
Für allgemeine Medienanfragen oder Auskünfte zu besonderen Ereignissen wenden Sie sich bitte direkt an die Kommunikation V.
In besonderen und ausserordentlichen Lagen
KSD SANKO Zentrale
Tel. +41 58 464 27 30
oder
Tel. +41 58 464 28 42
Infoline Coronavirus BAG
Tel. +41 58 463 00 00
täglich 6 bis 23 Uhr
Alarmzentrale VBS
Tel. +41 58 468 20 00
Die Alarmzentrale VBS dient
als Anlaufstelle für kantonale
Führungsorganisationen
und Fachstellen der Gesundheitsdirektionen.