Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 29. September 2025

Schweiz richtet Kontaktanlass zum Wiener Dokument 2011 der OSZE aus

Bern, 29.09.2025 — Die Schweiz empfängt vom 29. September bis 3. Oktober 2025 rund 50 militärische Delegierte aus 28 OSZE-Staaten sowie aus dem in Wien ansässigen Konfliktverhütungszentrum. Dieser Kontaktanlass ist Teil des OSZE-Übereinkommens «Wiener Dokument 2011 über vertrauens- und sicherheitsbildende Massnahmen».

Als Mitglied der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) verpflichtet sich die Schweiz im Rahmen des Wiener Dokuments 2011 über vertrauens- und sicherheitsbildende Massnahmen in regelmässigen Abständen einen Kontaktanlass durchzuführen. Dieser fand letztmals 2019 statt.

Ein Kontaktanlass ist eng mit der politisch-militärischen Dimension der OSZE verbunden: Transparenzmassnahmen und das gegenseitige Vertrauen tragen zu Krisenprävention, Sicherheit und Stabilität in Europa bei.

Die militärischen Delegationen der OSZE-Mitgliedstaaten besichtigen während des Kontaktanlasses den Militärflugplatz Payerne sowie den Waffenplatz Thun mit seinen Simulationssystemen für mechanisierte Verbände. Es werden dabei keine klassifizierten Einrichtungen oder Anlagen gezeigt und ebenfalls keine sensitiven Informationen geteilt.