milsport - Lektionen online planen
In den militärischen Schulen sind vier Stunden Sport pro Woche vorgesehen. Den Zugführerinnen und Zugführern fehlt allerdings oft die Zeit, die insgesamt 4 Stunden pro Woche Sport sorgfältig zu planen. Aus diesem Grund wurde die Internet-Plattform Milsport entwickelt.

Auf dieser Plattform können die Kader komplett vorbereitete Lektionen inklusive aller Unterlagen abrufen, in ein PDF-Dokument exportieren oder noch besser, gänzlich auf Papier verzichten und die Daten beispielsweise auf dem Mobiltelefon einsehen. Ebenso stehen Pläne für die Organisation und Einrichtung der Sportlektion sowie passende Posten-Plakate zum Download bereit. Zusätzlich ermöglicht die Plattform das einfache und selbständige Zusammenstellen von individuellen Sportlektionen mit dem vorhandenen Übungs- und Sportkatalog.
Die Plattform kann aber auch privat genutzt werden. Erfahre mehr über theoretische Grundlagen, stöbere in den Übungssammlungen, stelle dir eigene Lektionen zusammen oder downloade Spielpläne für dein privates Turnier am Wochenende.
Die Vorteile
- Frei zugänglich
- Grosse Übungsauswahl
- Organisationspläne steigern Effizienz
- Inhalte werden laufend ergänzt
Aktuell steht das gesamte Angebot von Milsport in deutscher Sprache zur Verfügung, Teile davon bereits auch in Französisch. Das französischsprachige Angebot wird laufend erweitert. - Modernes und zeitsparendes Hilfsmittel
Hier gehts direkt zu möglichen Übungen, beispielsweise mit dem Mini-Band oder für dein Ganzkörpertraining.
Hier gehts zur Website mil-sport.ch
Kontakt
Kompetenzzentrum Sport Armee
Marc Aegerter
marc.aegerter@vtg.admin.ch
Kompetenzzentrum Sport der Armee
Hauptstrasse 247
CH - 2532 Magglingen